
Harlequ1n
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 11.02.12
- Registriert
- 22.06.07
- Beiträge
- 192
- Kekse
- 307
servus,
Ich versuche mir grade mal, die 3-notes-per-string technik wie sie bei wikibooks (http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_3-Notes-Per-String_Skalen) gelehrt wird drauf zu schaffen, hänge noch beim hoch und runternudeln von C-Ionisch (aller anfang ist schwer ^^)
Dabei machen mir die E und die A saite ziemlich zu schaffen, da man dort ja in C die bünde 8, 10 und 12 spielt. Das ich auf die 8 den Zeigefinger und auf die 12 den kleinen lege, dass ist mir klar, aber gibt es bei der 10 dazwischen einen zu empfehlenden Finger? Mir kommt es vor als seien beide (ring und mittel) gleich schwer, gleich unangenehmen. Aber bevor ich mir den falschen kaputt verbiege wollte ich die Frage doch einfach mal hier in dem Raum werfen. Ist ein bestimmter Finger zu favorisieren?
ach ja, allen die es noch nicht probiert hab, kann ich das übrigens durchaus empfehlen, ich finde die Fingersätze sind überraschend leicht zu lernen!
Ich versuche mir grade mal, die 3-notes-per-string technik wie sie bei wikibooks (http://de.wikibooks.org/wiki/Gitarre:_3-Notes-Per-String_Skalen) gelehrt wird drauf zu schaffen, hänge noch beim hoch und runternudeln von C-Ionisch (aller anfang ist schwer ^^)
Dabei machen mir die E und die A saite ziemlich zu schaffen, da man dort ja in C die bünde 8, 10 und 12 spielt. Das ich auf die 8 den Zeigefinger und auf die 12 den kleinen lege, dass ist mir klar, aber gibt es bei der 10 dazwischen einen zu empfehlenden Finger? Mir kommt es vor als seien beide (ring und mittel) gleich schwer, gleich unangenehmen. Aber bevor ich mir den falschen kaputt verbiege wollte ich die Frage doch einfach mal hier in dem Raum werfen. Ist ein bestimmter Finger zu favorisieren?
ach ja, allen die es noch nicht probiert hab, kann ich das übrigens durchaus empfehlen, ich finde die Fingersätze sind überraschend leicht zu lernen!
- Eigenschaft