
LP1959
Registrierter Benutzer
Ich hab mal eine Frage zu der ich noch nichts finden konnte. Und zwarhabe ich schon öfter mit dem Gedanken gespielt eine Mischbox zu betreiben.
Da meine 1960iger Box ja diese Stereo Buchse hat hätte ich dann ja auch die Möglichkeit jeweils nur das eine Paar auf Mono zu spielen oder das andere. Und eben auch beide Paare zusammen.
Jetzt hatte ich mit einem Bekannten der vom Boxenbau kommt darüber gesprochen. Er hat früher HiFi Boxen für musikanlagen gebaut.
Er meinte das wenn man von der Stereo Box nur eine Seite betreibt bestimmte Teile oder Frequenzen fehlen da das irgendwie aufgeteilt wird für besseres räumliches hören. Er meinte das müsste bei den Gitarren Boxen auch so sein.
Aber eigentlich steht die Box ja eh immer alleine an einer Stelle im Raum und nicht wie eine stereo Anlage auf zwei Seiten. Also müsste ich doch auch wenn ich nur ein Boxen paar betreibe das volle Klangspektrum haben oder?
Ich denke das das was anderes ist als bei einer HiFi Ablage wollte aber noch mal mich vergewissern.
Da meine 1960iger Box ja diese Stereo Buchse hat hätte ich dann ja auch die Möglichkeit jeweils nur das eine Paar auf Mono zu spielen oder das andere. Und eben auch beide Paare zusammen.
Jetzt hatte ich mit einem Bekannten der vom Boxenbau kommt darüber gesprochen. Er hat früher HiFi Boxen für musikanlagen gebaut.
Er meinte das wenn man von der Stereo Box nur eine Seite betreibt bestimmte Teile oder Frequenzen fehlen da das irgendwie aufgeteilt wird für besseres räumliches hören. Er meinte das müsste bei den Gitarren Boxen auch so sein.
Aber eigentlich steht die Box ja eh immer alleine an einer Stelle im Raum und nicht wie eine stereo Anlage auf zwei Seiten. Also müsste ich doch auch wenn ich nur ein Boxen paar betreibe das volle Klangspektrum haben oder?
Ich denke das das was anderes ist als bei einer HiFi Ablage wollte aber noch mal mich vergewissern.
- Eigenschaft