H
HenryHR
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 24.07.16
- Registriert
- 09.05.15
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo liebe Gitarren-Kollegen,
ich habe mal ein paar Fragen zu dem Thema korrekte Reihen- bzw. Parallelschaltung im Zusammenhang mit den Impedanzen und der Stereo/Mono-Schaltung an der Box.
Möchte einfach nur sicher gehen, dass ich alles korrekt verstanden habe.
Über Feedback würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank für eure Hilfe schon mal im Voraus!!
Ich habe zwei Gitarren-Topteile
a.) 5150 Peavy EVH von 1991
Das Top hat zwei Speaker-Ausgängen („120W RMS/44 V RMS 4 Ohm Min. Speaker Jacks Paralleled“). Impedanz-Schalter: 4/8/16 Ohm
b.) Orange Tiney Terror Dual
Das Top hat drei Speaker-Outputs. Es gibt zwei 8-Ohm-Ausgänge und einen 16-Ohm-Ausgang
Die Gitarren-Box, die ich verwende
-Marshall 4x12 MR 1960AV
Die Box hat einen Mono und Stereo-Switch – sowie zwei Eingänge. Eben einmal für Mono 4 und 16 Ohm und dann für Stereo 2x8 Ohm.
Bei normaler Nutzung ist ja alles klar. Impedanz-Switch bzw. und Boxen-Einstellung muss genau passen, Box auf Mono.
Bei Auftritten gibt es aber oft die Möglichkeit, eine weitere Marshall-Box anzuschließen, kenne ja viele, und dabei gehen dann die Unsicherheiten los...
5150 Peavy…
Ich benutze das 5150 Peavy Top und schließe über die zwei Speaker-Ausgänge am Top zwei 4x12-Marshall-Boxen an. Ist dann also eine Parallelschaltung, der Gesamt-Impedanz-Wert halbiert sich.
-Fall 1/Wenn man zwei Marshall-MR-1960AV-Boxen benutzt…
Ich gehe also in die eine Marshall-Box in den 16-Ohm-Eingang, bei der anderen Marshall-Box ebenfalls in den 16-Ohm-Eingang und stelle beim Peavy-Top den Impedanz-Regler auf 8 Ohm. Was ist aber generell mit den Stereo/Mono-Reglern an den jeweiligen Boxen – bleibt das bei beiden Boxen auf „Mono“ oder müsste man bei beiden Boxen dann „Stereo“ einstellen? Oder ist das egal?
-Fall 2/Wenn man eine Marshall-4x12 MR-1960AV-Box und eine andere Marshall-Box benutzt...
Was mache ich, wenn die andere Marshall-Box nur einen schlichten 8-Ohm-Eingang hat? Bei meiner Box auf „Stereo“ switchen, dann rein mit dem Kabel in einen der beiden 8-Ohm-Eingänge. Die andere Box hat auch 8 Ohm… macht also am Peavy beim Impedanz-Switch 4 Ohm? Oder dann keine Parallellschaltung machen, sondern eine Reihenschaltung. Wie lege ich die dann mit dem Peavy und den Boxen an…?
Orange Tiney Terror Dual…
Hat ja zwei 8-Ohm-Ausgänge und einen 16-Ohm-Ausgang
-Fall 1/Wenn man zwei Marshall-MR-1960AV-Boxen benutzt…
Jede Box an einen der 8-Ohm-Ausgänge anschließen, Kabel an den Boxen dann in den 16-Ohm-Input… und dann wieder die Frage: „Mono“ oder „Stereo“ an den Boxen einstellen?
-Fall 2/Wenn man eine Marshall-4x12 MR-1960AV-Box und eine andere Marshall-Box benutzt...
Was mache ich, auch hier, wenn die andere Marshall-Box nur einen schlichten 8-Ohm-Eingang hat?
ich habe mal ein paar Fragen zu dem Thema korrekte Reihen- bzw. Parallelschaltung im Zusammenhang mit den Impedanzen und der Stereo/Mono-Schaltung an der Box.
Möchte einfach nur sicher gehen, dass ich alles korrekt verstanden habe.
Über Feedback würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank für eure Hilfe schon mal im Voraus!!
Ich habe zwei Gitarren-Topteile
a.) 5150 Peavy EVH von 1991
Das Top hat zwei Speaker-Ausgängen („120W RMS/44 V RMS 4 Ohm Min. Speaker Jacks Paralleled“). Impedanz-Schalter: 4/8/16 Ohm
b.) Orange Tiney Terror Dual
Das Top hat drei Speaker-Outputs. Es gibt zwei 8-Ohm-Ausgänge und einen 16-Ohm-Ausgang
Die Gitarren-Box, die ich verwende
-Marshall 4x12 MR 1960AV
Die Box hat einen Mono und Stereo-Switch – sowie zwei Eingänge. Eben einmal für Mono 4 und 16 Ohm und dann für Stereo 2x8 Ohm.
Bei normaler Nutzung ist ja alles klar. Impedanz-Switch bzw. und Boxen-Einstellung muss genau passen, Box auf Mono.
Bei Auftritten gibt es aber oft die Möglichkeit, eine weitere Marshall-Box anzuschließen, kenne ja viele, und dabei gehen dann die Unsicherheiten los...
5150 Peavy…
Ich benutze das 5150 Peavy Top und schließe über die zwei Speaker-Ausgänge am Top zwei 4x12-Marshall-Boxen an. Ist dann also eine Parallelschaltung, der Gesamt-Impedanz-Wert halbiert sich.
-Fall 1/Wenn man zwei Marshall-MR-1960AV-Boxen benutzt…
Ich gehe also in die eine Marshall-Box in den 16-Ohm-Eingang, bei der anderen Marshall-Box ebenfalls in den 16-Ohm-Eingang und stelle beim Peavy-Top den Impedanz-Regler auf 8 Ohm. Was ist aber generell mit den Stereo/Mono-Reglern an den jeweiligen Boxen – bleibt das bei beiden Boxen auf „Mono“ oder müsste man bei beiden Boxen dann „Stereo“ einstellen? Oder ist das egal?
-Fall 2/Wenn man eine Marshall-4x12 MR-1960AV-Box und eine andere Marshall-Box benutzt...
Was mache ich, wenn die andere Marshall-Box nur einen schlichten 8-Ohm-Eingang hat? Bei meiner Box auf „Stereo“ switchen, dann rein mit dem Kabel in einen der beiden 8-Ohm-Eingänge. Die andere Box hat auch 8 Ohm… macht also am Peavy beim Impedanz-Switch 4 Ohm? Oder dann keine Parallellschaltung machen, sondern eine Reihenschaltung. Wie lege ich die dann mit dem Peavy und den Boxen an…?
Orange Tiney Terror Dual…
Hat ja zwei 8-Ohm-Ausgänge und einen 16-Ohm-Ausgang
-Fall 1/Wenn man zwei Marshall-MR-1960AV-Boxen benutzt…
Jede Box an einen der 8-Ohm-Ausgänge anschließen, Kabel an den Boxen dann in den 16-Ohm-Input… und dann wieder die Frage: „Mono“ oder „Stereo“ an den Boxen einstellen?
-Fall 2/Wenn man eine Marshall-4x12 MR-1960AV-Box und eine andere Marshall-Box benutzt...
Was mache ich, auch hier, wenn die andere Marshall-Box nur einen schlichten 8-Ohm-Eingang hat?
- Eigenschaft