H
Hans_3
High Competence Award
- Zuletzt hier
- 30.12.24
- Registriert
- 09.11.03
- Beiträge
- 16.674
- Kekse
- 61.495
Hab heute zufällig drin blättern können
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3932275969/qid=1103327703/302-1772402-3636800
Schön gemachtes Buch zum Stöbern mit vielen Geschichten und Anekdoten. Aber auch mörderteuer.
Neben vielen schönen Abbildungen und einer CD mit vielen Hörbeispielen namhafter Gitarristen hat mir eine Textpassage besonders gut gefallen. Dort wird beschrieben, warum früher Gitarren so unterschiedlich ausgefallen sind: Leo Fender galt als sehr sparsam und hat deshalb alle Bestände an zugelieferten Bauteilen immer komplett aufgebraucht, auch wenn andere Komponenten sich durch neues Material und neue Zulieferer schon wieder leicht geändert hatten.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3932275969/qid=1103327703/302-1772402-3636800
Schön gemachtes Buch zum Stöbern mit vielen Geschichten und Anekdoten. Aber auch mörderteuer.
Neben vielen schönen Abbildungen und einer CD mit vielen Hörbeispielen namhafter Gitarristen hat mir eine Textpassage besonders gut gefallen. Dort wird beschrieben, warum früher Gitarren so unterschiedlich ausgefallen sind: Leo Fender galt als sehr sparsam und hat deshalb alle Bestände an zugelieferten Bauteilen immer komplett aufgebraucht, auch wenn andere Komponenten sich durch neues Material und neue Zulieferer schon wieder leicht geändert hatten.
- Eigenschaft