6x12" Planung

800 öcken? eig ganz ok für so ein monster, bin mal gespannt wie sich so ne box vom sound verhält *sabber*
was spielst du amit für ne musikrichtung und welcher amp nochmal?^^
 
gibts auch billigere Farben als orange?
In farbig wär das Teil halt doch geiler :D
 
"Fuzz Rock" oder Desert Rock...keine Ahnung wie man das heute nennt? Vielleicht "KyussRock"? keine Ahnung...

Amps sind entweder Orange Overdrive120 oder ein Seldon150 (wenn er denn wieder läuft...braucht noch ne Menge Arbeit und nen neuen OT...sowie 4x neue Endröhrensockel....die liegen zwar schon da...aber ich hatte noch keine Lust und Zeit das zu machen) oder mein alter Marshall 6100... wird sicher sich mit allen vertragen...

p.s. Das Holz wurde bestellt bei KlöpferHolz 18mm Multiplex Birke BB/CP Qualität... soll am Freitag kommen...
Der Rest kommt sicher erst nächste Woche...
Die Speaker kommen dann nächsten Monat (hab mir ein Bastelbudget zugelegt damit ich pro Monat nicht zuviel bastle)
 
Hi,

reichst du mir mal das WinISD-Projektfile rüber? :)

Grüße,
Florian
 
Klar meiner...

WIN ISD PRO

bei 25°C und 50% Feuchtigkeit (sind realistischer)

ich hoffe das die Driver mit gespeichert werden...

hab erst mit Commonwealth gerechnet und später festgestellt das ich mit Delta12 ein für mich fast besseres Ergebniss erziehle...tja gleich wieder 140 Euro pro speaker gespart
 

Anhänge

  • 6x12.zip
    3,8 KB · Aufrufe: 100
Ich würde die Griffe etwas weiter nach oben verlegen, sonst kippt die Box beim Transport...

Ich will dich ja echt nicht von den schweren Speakern abhalten, aber überleg dir das noch genau, auch wenn du so n Hüne bist. Grad bei Robotrock würde ich Neos vorziehen, wegen der sauberen Basswiedergabe. Jensen wären sogar vintagekorrekt ;) und haben 100 Watt...
 
leider kosten die Neos doch ne ganze Menge, und die Deltas kenne ich aus unserer P.A. (werd ich zum Testen einfach ausbauen...)... Neos würden mich auch reizen einfach der Einsparung des Gewichtes wegen, aber bei 6 Stück sind das gleich mal 660 Euro für Jensens... gegenüber 450 Euro mit Eminencen...

Griffe müssen weiter hoch das sehe ich ein... Vorgehen wäre bei mir das ich mich neben das Vertikale Brett stelle und kucke wo meine Hand ist und dann ein wenig tiefer einbauen...meistens wird das Teil eher gerollt denn getragen...oder ich mache 4 Griffe Drann wie bei einem Sarg...
 
Ist das Projekt begraben? Das ding wär einfach nur Monster Posig.....
 
ich wollt mal nachfragen wie weit du schon bist?
gibts schon erste bilder oder andre neuigkeiten ;) bin total gespannt wie das wird :)

gruß,

chilly
 
Weitermachen bitte! ;)
 
nupe...
baue gerade an einem Haus....und immer wenn ich abends noch Zeit finde (neben der Arbeit) säge ich noch ein paar Bretter zu....hat schon mal einer ne Verzahnung mit ner Laubsäge ausgesägt...sehr beruhigende Arbeit!...

für die Speaker spare ich im Augenblick noch ein wenig....so ein Haus ist teurer als man denkt!
 
nupe...
baue gerade an einem Haus....und immer wenn ich abends noch Zeit finde (neben der Arbeit) säge ich noch ein paar Bretter zu....hat schon mal einer ne Verzahnung mit ner Laubsäge ausgesägt...sehr beruhigende Arbeit!...

für die Speaker spare ich im Augenblick noch ein wenig....so ein Haus ist teurer als man denkt!

Wir unterstützen hier prinzipiell jedes DIY Projekt.
Bilder?

:)
 
genau, gibt uns die bilder von DIY-Haus :p :D
 
vom Haus noch nicht aber mach ich mal...und bei der Box das gleiche....fahre nachher vielleicht wieder auf die Baustelle....(heute ist eigentlich Sonntag....)
 
Hi!

Gibts Neuigkeiten? Hab das Projekt gespannt verfolgt und frag mich ob du mittlerweile trotz Hausbau weitergekommen bist..

Gruß
Philippe
 
BIn gespannt....

sieht jedenfalls sau geil aus
 
hab Holz Im Keller stehen...und Kleinkrams dazu... was mir fehlt ist im Augenblick die Zeit...und die Lust mich in den Unbeheizten Keller zu stellen,...
Im Frühjahr gehts weiter...
so von handgesägte Schwalbenschwänze dauert übrigens ewig....:redface:
 
hab Holz Im Keller stehen...und Kleinkrams dazu... was mir fehlt ist im Augenblick die Zeit...und die Lust mich in den Unbeheizten Keller zu stellen,...
Im Frühjahr gehts weiter...
so von handgesägte Schwalbenschwänze dauert übrigens ewig....:redface:

Na dann sind wir mal weiter gespannt!

Das mit den Schwalbenschwänze glaub ich dir... Habs mir da mit Holzdübeln etwas leichter gemacht, ohne gleich einfach Schrauben reinzuhauen..

gruß
Philippe
 
Also das Projekt wird abonniert, klingt sehr interessant, und macht bestimmt genug Eier für die nächsten drei Generationen :D
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben