9er d'Addario Saiten auf Tele viel zu stramm

  • Ersteller Beginner44
  • Erstellt am
B
Beginner44
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.05.11
Registriert
12.07.07
Beiträge
29
Kekse
0
HI,

ich habe mir eine Fender Tele Baja gekauft, die aufgezogenen Saiten (10er Fender) habe ich abgemacht. Neu aufgezogen habe ich meine "Standardsaiten" 9er Dadario. Diese Saiten
habe ich bisher auf meiner Yamaha Pacifica gespielt und bin immer sehr zufrieden gewesen.
Jetzt auf der Tele sind die gleichen 9er Saiten viel strämmer aufgespannt, d. h. die Bendings
zu spielen ist viel schwieriger, also ähnlich wie eigendlich wie bei den vorher aufgezogenen n 10er Saiten. Wie geht so was? Eigendlich müssten 9er Saiten doch auf jedem Gitarrenmodel
gleich "stramm" aufgezogen sein.

Danke für Eure Infos.
 
Eigenschaft
 
hast du auf der Pacifica ein Vibrato?
Vielleicht kommt daher der Eindruck.
Kannst ja immer noch auf 8er runtergehen...

PS: es heißt strammer, nicht strämmer.
 
Wie ist denn der Sound von 8er Saiten? Ich weiß, dass die meisten auf 10er spielen.
 
8ung:
8er zwar "leichter" zu spielen,aber dünner im sound;)
(grob gesagt)
 
Dafür kannst du damit wie Allan Holdsworth spielen.
Hat die Tele vielleicht kleinere Bundstäbchen als die Pacifica? Dadurch hättest du mehr Kontakt mit dem Holz und wirst davon quasi "gebremst".
 
*** die aufgezogenen Saiten (10er Fender) habe ich abgemacht. Neu aufgezogen habe ich meine "Standardsaiten" 9er ***

Hy,

der Hals deiner Tele ist auf die Spannung (Zug) von 10ern eingestellt.

Du hast nun 9er aufgespannt, der Hals bietet aber die Gegenkraft für 10er (= dicker als 9er und stärkerer Saitenzug) an und hat sich aufgrund der schwächeren Gegenkraft der 9er leicht nach hinten verzogen. Der Saitenabstand zum Griffbrett ist dadurch niedriger, die Saiten neigen zum Scheppern und die Oktavreinheit ist nicht gegeben (wenn sie ab Werk überhaupt korrekt eingestellt war...).

LÖSUNG:
Halststab (leicht) lockern und den Steg neu einstellen.

EMPFEHLUNG:
wenn Du nicht weisst, wie das geht, besuche ein gutes Musikgeschäft und lass diese Einstellarbeit dort machen. Dauert ca. 5-15 Min., Du kannst also "drauf" warten und solltest es dir bei der Gelegenheit auch direkt mal anschauen und dir erklären lassen, wie es geht.

Ein gutes Musikhaus macht so etwas (für max. 10 Euro), ein schlechtes wird dir sonstwas erzählen und dich nur unnötig abmelken.

LG
RJJC
 
Danke!
Ich werde gleich im Fachgeschäft anrufen!
 
Eventuell hat deine Tele eine längere Mensur als die Pacifica...das führt dann auch zu mehr Spannung auf den Saiten.
Allerdings hab ich bisher noch nie gehört, dass 9-er Saiten bei Standardstimmung zu stramm wären...zumal der allgemeine Trend ja eher zu 10-er Saiten zu gehen scheint....

LG
DB
 
Eventuell hat deine Tele eine längere Mensur als die Pacifica...das führt dann auch zu mehr Spannung auf den Saiten. ***


EDIT: Korrektur s. post #12

btw. sowohl die Baja, als auch die Pacifica haben eine 25,5"-Mensur.

LG
RJJC
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, aber stimmt nicht.
Eine längere Mensur "fühlt" sich spieltechnisch weicher/weniger gespannt an.

"fühlt" sich weniger gespannt an? Sie hat jedenfalls mehr Spannung und das fühlt man imo auch.
 
sorry, aber stimmt nicht.
Eine längere Mensur "fühlt" sich spieltechnisch weicher/weniger gespannt an.

RJJC

Ahm, das sehe ich nicht so! Bei gleicher Stimmung und gleichen Saiten wirkt eine Les Paul auf mich um einiges weicher als eine Strat ( und das nicht nur Sound-mäßig).
 
@ DOOM & Pfefferbrot:

ihr habt Recht, ich habe hier eine (geliehene) LP-style Gitarre, von der ich dachte, sie wäre auch mit 12ern bespannt, wie meine Strat-types. Tatsache ist, sie hat 13er drauf... :D

Irrtum meinerseits & Korrektur meines obigen posts

LG
RJJC
 
Ja, das mit den 13-ern erklärt schon einiges ;-)
Für solche Drähte habe ich allerdings zu wenig Kraft in den Fingern.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben