M
moomn
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.12.14
- Registriert
- 09.05.09
- Beiträge
- 465
- Kekse
- 767
Hallo
Ich benutze bisher für die Trennung meiner Effekte einen Boss L2-2. Dieses Gerät übernimmt nicht nur die Trennung der beiden Kanäle, sondern führt sie auch wieder zusammen mittels Return-Buchsen. Jetzt meine Frage, wenn man selber einen A/B-Switch baut (z.B. von Musikding), kann man die beiden Kanäle dann einfach wieder zusammenführen? Also z.B. auf dem einen Kanal eine Zerre und auf dem anderen ein Chorus, und dann per Mono-Verbindung wieder zusammen. Ist das elektronisch gesehen kein Problem? Und geht es auch umgekert, also zuerst die Trennung per Mono-Verzweigung und die Zusammenführung mit dem Switch?
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt...
gruss
moomn
Ich benutze bisher für die Trennung meiner Effekte einen Boss L2-2. Dieses Gerät übernimmt nicht nur die Trennung der beiden Kanäle, sondern führt sie auch wieder zusammen mittels Return-Buchsen. Jetzt meine Frage, wenn man selber einen A/B-Switch baut (z.B. von Musikding), kann man die beiden Kanäle dann einfach wieder zusammenführen? Also z.B. auf dem einen Kanal eine Zerre und auf dem anderen ein Chorus, und dann per Mono-Verbindung wieder zusammen. Ist das elektronisch gesehen kein Problem? Und geht es auch umgekert, also zuerst die Trennung per Mono-Verzweigung und die Zusammenführung mit dem Switch?
Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt...

gruss
moomn
- Eigenschaft