A-Drum zum E-Drum Umbau. Welche A-Drum Toms?

sammy
sammy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.03.23
Registriert
25.11.03
Beiträge
622
Kekse
566
Ort
Deutschland
Hi zusammen,

ich bin gerade am überlegen mir ein Edrum möglichst günstig zu bauen, da ich hauptsächlich Gitarre spiele, aber auch etwas Drums nebenbei lernen möchte.

Das günstigste scheint zu sein das Alesis Trigger IO über mein vorhandenes Cubase/Addictive Drums laufen zu lassen.
Um vernünftig bespielbare Pads zu bekommen habe ich nun überlegt ein billig-Adrum Set zu besorgen, mit Meshheads zu bespannen und dann zu Triggern.

thx,
Sammy
Muss ich bei den TOMs auf irgendwas achten oder kann ich einfach die billigsten nehmen die ich finde?
 
Eigenschaft
 
Nils!
Nils!
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.05.15
Registriert
16.03.08
Beiträge
326
Kekse
1.278
Bei den Toms kannst du alles nehmen, du musst nur die Hoops mit Gummi abdecken.

Aber mal ne ganz andere Frage: Was willst du mit den Becken machen? Die werden (fast) immer bei so Sachen vergessen.
 
sammy
sammy
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.03.23
Registriert
25.11.03
Beiträge
622
Kekse
566
Ort
Deutschland
entweder nehme ich erstmal die billigsten Roland Dinger oder ich habe auch schon Versionen gesehen, bei denen einfach ein normales Becken genommen wurde und dann mit Gummi überzogen wurde... bin ich aber noch am gucken.

Wichtig ist mir auch erstmal Snare, Highhat, Bassdrum, das andere kann dann später kommen.

Sammy
 
Nils!
Nils!
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
25.05.15
Registriert
16.03.08
Beiträge
326
Kekse
1.278
Nun wenn dir die HiHat so wichtig ist, dann wirst du kaum Um eine teure Roland VHihat drum rum kommen. Die VH 11/12 sind vom Spielgefühl und auch vom Preis unübertroffen (Allerdings funktionieren diese auch nur mit Roland Modulen).

Sonst brauchst du einfach nur Mesh Heads und Trigger für Bass und Snare und ein Pad + Fußcontroller für HiHat.
 
A
AntirukA
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.07.10
Registriert
12.09.07
Beiträge
25
Kekse
0
http://www.edrums.info/ hier eine Seite perfekt zum Thema.
Die Hi Hat kann man sich auch selber bauen, ist zwar etwas schwerer als einfach 'n Trigger reinzusetzen, aber machbar.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben