W
waijs
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.09.25
- Registriert
- 20.04.25
- Beiträge
- 61
- Kekse
- 0
Hi,
ich habe hier eine uralte Yamaha-Konzertgitarre (aus einer Wohnungs-Auflösung) hier. Die kann man aktuell "nur" im Sitzen spielen, da kein Gurt dabei war - und auch nicht so einfach anzubringen ist: Denn unten am Korpus ist kein Gurtpin dran, und ich möchte an der Gitarre nicht selber herum fummeln und eigentlich auch keine Werkstatt fummeln lassen. Oben am Sattel könnte man sich ja noch problemlos mit einem Straplock behelfen; das nützt einem aber nichts, wenn unten am Korpus kein Gurtpin vorhanden ist.
Das Internet findet sehr schnell eine Lösung für dieses Problem, mit einem Gitarrengurt, welcher ins Schallloch gehängt wird:
www.thomann.de
Nur unwesentlich teurer, macht aber einen wesentlich robusteren Eindruck:
www.thomann.de
Das Problem: Bei allen diesen Schallloch-Gurten, auch bei anderen Anbietern (z. B. Amazon) ist in den Rezensionen überall zumindest 1-2 Mal (so viele Rezensionen hat so ein Spezialartikel ja nicht) zu lesen, dass hier die Gefahr besteht, dass die Gitarre am Schallloch verkratzt. Das möchte ich natürlich auf keinen Fall. Ist dieses Problem tatsächlich so gravierend? Rezensionen werden ja immer häufiger manipuliert..... Oder kennt Ihr einen möglichst preiswerten Gurt für Konzertgitarren ohne Gurtpin, der die Gitarre nicht beschädigt?
Danke im Voraus.........
ich habe hier eine uralte Yamaha-Konzertgitarre (aus einer Wohnungs-Auflösung) hier. Die kann man aktuell "nur" im Sitzen spielen, da kein Gurt dabei war - und auch nicht so einfach anzubringen ist: Denn unten am Korpus ist kein Gurtpin dran, und ich möchte an der Gitarre nicht selber herum fummeln und eigentlich auch keine Werkstatt fummeln lassen. Oben am Sattel könnte man sich ja noch problemlos mit einem Straplock behelfen; das nützt einem aber nichts, wenn unten am Korpus kein Gurtpin vorhanden ist.
Das Internet findet sehr schnell eine Lösung für dieses Problem, mit einem Gitarrengurt, welcher ins Schallloch gehängt wird:

Harley Benton Classic Guitar Soundhole Strap
Harley Benton Classic Guitar Soundhole Strap, Gitarrengurt zum Einhängen ins Schallloch, Farbe: schwarz
€6,50

Nur unwesentlich teurer, macht aber einen wesentlich robusteren Eindruck:

dAndrea 1399 Classical Guitar Strap
dAndrea 1399 Classical Guitar Strap Tragegurt für Klassikgitarre zum einhängen ins Schallloch, ideal für Gitarren ohne Gurtpin, gewebt mit polsterung, Maße Länge 104cm, Breite 51mm, Farbe Yellow Red
€10,90

Das Problem: Bei allen diesen Schallloch-Gurten, auch bei anderen Anbietern (z. B. Amazon) ist in den Rezensionen überall zumindest 1-2 Mal (so viele Rezensionen hat so ein Spezialartikel ja nicht) zu lesen, dass hier die Gefahr besteht, dass die Gitarre am Schallloch verkratzt. Das möchte ich natürlich auf keinen Fall. Ist dieses Problem tatsächlich so gravierend? Rezensionen werden ja immer häufiger manipuliert..... Oder kennt Ihr einen möglichst preiswerten Gurt für Konzertgitarren ohne Gurtpin, der die Gitarre nicht beschädigt?
Danke im Voraus.........