
Disco-Dingo
Registrierter Benutzer
Hi,
Ich bin gerade ein kleines Projektstudio am bauen. Dazu muss im Aufnahmeraum noch eine Wand gebaut werden. Die aber nicht besonders Schallisoliert sein muss.(also nicht die wand zur regie) Der Plan ist mit Holzbalken einen Rahmen mit ständern zu bauen und auf jeder seite mit Rigips zu verkleiden, dazwischen Glaswolle.
Jetzt meine frage:
Macht es sinn an zb zwei,drei stellen ca 1x1 meter große stellen offen zu lassen. Also keine rigips verkleidung, dafür die glaswolle mit stoff verkleiden.
Meine vorstellung ist dann das ich mir an der wand ein paar absorber sparen könnte.
Geht der plan auf, oder doch lieber ne nornale wand bauen und basotect absorber drauf?
Vielen dank schonmal
Maddin
Ich bin gerade ein kleines Projektstudio am bauen. Dazu muss im Aufnahmeraum noch eine Wand gebaut werden. Die aber nicht besonders Schallisoliert sein muss.(also nicht die wand zur regie) Der Plan ist mit Holzbalken einen Rahmen mit ständern zu bauen und auf jeder seite mit Rigips zu verkleiden, dazwischen Glaswolle.
Jetzt meine frage:
Macht es sinn an zb zwei,drei stellen ca 1x1 meter große stellen offen zu lassen. Also keine rigips verkleidung, dafür die glaswolle mit stoff verkleiden.
Meine vorstellung ist dann das ich mir an der wand ein paar absorber sparen könnte.
Geht der plan auf, oder doch lieber ne nornale wand bauen und basotect absorber drauf?
Vielen dank schonmal
Maddin
- Eigenschaft