Abstand von Klöppel->Bassdrumfell einstellen (bei DW 4000)?

K
Kell
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.07.14
Registriert
23.06.06
BeitrÀge
622
Kekse
721
Moin moin,

ich bin neu in diesem Unterforum genauso wie ich neu bin beim Instrument Schlagzeug. Dementsprechend habe ich auch gleich ein kleines Problemchen und zwar möchte ich den Abstand des Klöppels meiner Doppelfußmaschine DW 4000 zum Fell der Bassdrum verringern. Habe schon etliche SchrĂ€ubchen die ich finden konnte auspobiert und mehr oder weniger das ganze Ding zerlegt, konnte aber irgendwie nichts wirklich sinnvolles vollbringen.

Also es geht um diese Konstruktion hier:

drums-percussion-drum-hardware-fussmaschine-dw-4000-dw4000.jpg

Kann mir da jemand einen Ratschlag geben?

WĂ€re top!

Gruß,
Kell
pencil.png
 
Eigenschaft
 
Guude!

Hab das Teil auch - gehabt. Ich mein, das ginge, indem du mit nem Imbuss ne Schraube direkt unter dem Beater losschraubst, dann solltest du frei verstellen können.

Eine von den zwei dĂŒrfte es sein:
 

AnhÀnge

  • drums-percussion-drum-hardware-fussmaschine-dw-4000-dw4000 (1).jpg
    drums-percussion-drum-hardware-fussmaschine-dw-4000-dw4000 (1).jpg
    108,3 KB · Aufrufe: 511
ich habe dieses pedal zwar nicht, allerdings zweifle ich an, dass man das unabhÀngig von der trittplatte einstellen kann, weil die beateraufnahme auf einer mehrkantachse befestigt ist. löst man nun besagte schraube, kann man den beater vermutlich nicht auf der achse drehen.

wie gesagt, das ist nur eine vermutung.
 
Lös mal die Inbusschraube, die oben an der Federbefestigung angebracht ist und beweg dann den Beater, der sollte sich jetzt frei bewegen lassen, zwar noch mit der Fußplatte zusammen aber immerhin unabhĂ€ngig von der Feder.
Gruß, Jan
 

AnhÀnge

  • drums-percussion-drum-hardware-fussmaschine-dw-4000-dw4000.jpg
    drums-percussion-drum-hardware-fussmaschine-dw-4000-dw4000.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 366
danke fĂŒr die antworten leute, sorry ich war die woche weg und konnte mich somit bisher nicht um meine fußmaschine und diesen thread kĂŒmmern :D

jedenfalls erscheint mir inzwischen bartenders beitrag als recht plausibel. da es ne mehrkantachse ist bleibt der beater in seiner position fest, egal ob man seine befestigungsschraube raus oder reindreht. kommt mir aber komisch vor, dass das garnicht möglich sein soll. gibts sowas?

naja sonst muss ich mich an den abstand gewöhnen oder so...
 
ein kleiner tipp.....bei mir passt zwar alles, aber n kollege von mir, der auch eine Dofuma hat wo man den winkel nicht einstellen kann, hat einfach (wenn möglich) die BD mehr angewinkelt um so den weg wenigstens etwas zu verkĂŒrzen.....kann auch optisch gut aussehen wenn die BD in der luft "schwebt".....kann einem natĂŒrlich auch nicht so gefallen.
 
Wer Bob Gatzens Drum-Tuning Videos gesehen hat, wird das eh machen, da er dort erklÀrt, dass selbst kleine VerÀnderungen sich summieren und den Sound am Ende gravierend verÀndern können.
In diesem Zuge erklĂ€rt er drei Verbesserungsmöglichkeiten, die man bei Bassdrums beachten soll und zwar einmal, dass bei einer Mikrofonierung das Kabel das Resofell nicht berĂŒhren soll, dass man nach Möglichkeit die Bassdrums möglichst um die Toms erleichtert und eben, dass man die Bassdrum "schweben" lassen sollte, da das alles Faktoren sind, die die Resonanz verĂ€ndern und am Ende den Sound doch schon um ne gute Ecke verĂ€ndern, ob man's mag oder nicht sei jedem selbst ĂŒberlassen.
So genug OT:
@Threadersteller: Haste das mal versucht, mit der Winkelverstellung an der Kette ? Gibt's da sowas ? Hilft dir das weiter ?
Gruß, Jan
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben