Abtrennwand

  • Ersteller drummah
  • Erstellt am
Hinter so einer hab ich mal auf der Musikmesse gespielt: Sehr geil! :D
 
Ich kann nur eins sagen, diese TrennwĂ€nde sind verdammt teuer... Ein Panel kostet um die 700€. Und da man 6-8 StĂŒck braucht belaufen sich die Kosten dann auf mindestens 4000€.
 
Das bringt was, aber nur wenn du hinter dir auch dĂ€mmst. Wenn hinter dir ne reflektierende Wand ist nĂŒtzt das auch nicht so viel und der Klang ist auch nicht so toll und es gibt weiterhin Diffusschall. Also es nĂŒtzt schon was auch allein, aber wenn dann sollte man mehr machen.

Der Klang des Sets Àndert sich auch etwas, da die Mitten sehr stark reflektiert werden.

FĂŒr den Proberaum ist's evtl. besser Holzplatten in Ă€hnlichen Maßen zu nehmen (per Scharnier verbinden) und Noppenschaumstoff drauf zu kleben. Ab Sichthöhe dann Acrylglas natĂŒrlich. Und hinter dem Set auch dĂ€mpfen (Stoff, Noppenschaumstoff etc.).


@Jost: Wozu brauchst du 6-8 Panels? Big Band, Orchester...?
 
hinter mir ist, wie auch in ganzen raum, alles mit schallabsorbierenden matten aus dem studio ausgelegt. die reflektion dĂŒrfte kein problem darstellen.

4-5 solcher panels (240-300cm) dĂŒrften fĂŒr mich ausreichend sein.


wie stark ist die dÀmpfung wirklich? habt ihr keine genaueren angaben?
ist es möglich sich dann vor der wand in relativ angemessener lautstÀrke zu unterhalten?


danke
 
Genaue Angaben kenne ich auch nicht und die dĂŒrften auch recht schwierig sein.

Um sich zu unterhalten muss man glaub ich aber schon lauter reden, bzw. sollte sonst Ruhe sein im Raum (Gits...).


Wenn ihr ne Gesangsanlage habt bekommt halt der Drummer auch n Mikro und ihr unterhaltet auch ĂŒber PA... :screwy: :D
 
es ging mir nicht darum mit der band zureden, sondern um ein maß fĂŒr die lautstĂ€rke. damit ich mir vorstellen kann wie laut das dann ist. aber ok

ich weiß das es schwer ist messwerte dazu zu finden, aber fragen kostet halt nichts.


trotzdem danke
 
@Jost: Wozu brauchst du 6-8 Panels? Big Band, Orchester...?

Nein ein Schlagzeug... Diese Panels sind nicht besonders groß. 6 StĂŒck braucht man da schon... und fĂŒr ein Doublebassset locker 8.
 
JostVonSchmock schrieb:
Nein ein Schlagzeug... Diese Panels sind nicht besonders groß. 6 StĂŒck braucht man da schon... und fĂŒr ein Doublebassset locker 8.
Dann solltest du dir die Produktbeschreibung nochmal genauer ansehen...

Das oben verlinkte A5-5 Panel besteht auf 5 einzelnen Panelen die jeweils
6 mm dick, 1670 mm hoch und je 600mm breit sind und kostet komplett 444 €, ein Add-On-Panel kostet 125 €...
 
Es lohnt sich auf jeden Fall dass man sich an so ein Ding gewöhnt, bevor man dahinter das erste mal vielleicht grad bei einem Megagig spielt, denn es ist echt Gewöhnungssache. Der ton kommt je nach Einstellung etwas verzögert, darum sind korrekte einstellung der Akkusitk Pflicht. Ausserdem sollte die Gesamtharmonie zwischen Band und des Drummers optimal aufeinander abestimmt sein, sonst habt ihr dann einen Gig wie ich einen hatte.. :rolleyes:

Obs was in der Tonabnahme hilft, ĂŒberlass ich mal lieber den Tontechnikern.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben