klangträumer
Registrierter Benutzer
Hallo Zusammen!
Ich spiele eigentlich Querflöte, würde mich aber gerne nebenbei noch mit der Blockflöte befassen. Beim Internetstöbern bin ich über "Adri´s Traumflöten" gestolpert. Nun meine Frage: was ist der Unterschied zwischen der Traumflöte und anderen Blockflöten? Mit was für einem Modell fängt man am besten an? Ich tendiere schon zur Holzflöte, Plastik mag ich nicht so und kann mir auch nicht vorstellen, daß das gut klingt...
Danke für Eure Antworten
Ich spiele eigentlich Querflöte, würde mich aber gerne nebenbei noch mit der Blockflöte befassen. Beim Internetstöbern bin ich über "Adri´s Traumflöten" gestolpert. Nun meine Frage: was ist der Unterschied zwischen der Traumflöte und anderen Blockflöten? Mit was für einem Modell fängt man am besten an? Ich tendiere schon zur Holzflöte, Plastik mag ich nicht so und kann mir auch nicht vorstellen, daß das gut klingt...
Danke für Eure Antworten
- Eigenschaft
Such mal im Forum, da gab es schon Threads zu. Iirc ist Mandelöl auf alle Fälle geeignet, außer, die Flöte wäre mit Paraffin eingelassen oder sowas
, irgendwas war da.
Ich hab das als Kind gelernt
Bleib in der unteren Oktave, das reicht.