G
Gurkbert
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.02.13
- Registriert
- 11.03.08
- Beiträge
- 2
- Kekse
- 0
Mahlzeit allesamt 
Seit letzter Zeit spiele ich immer wieder mit dem Gedanken, mir ein Akkordeon zuzulegen
( oder auszuleihen) .
Hab mir die hier schon zum Thema vorhandenen Beiträge zu Gemüte geführt
aber ein paar Sachen wüsste ich doch noch gerne:
1. Ich habe vor, keinen Unterricht zu nehmen. Gehts auch ohne? Dass es schwieriger sein wird, ist klar.
2. Welches Buch könntet ihr mir empfehlen?
Ich dachte da an '' Spiel Akkordeon'' von Peter Haas
klick mich
3. Wenn ich mir ein Akkordeon (mit Klaviertasten ) kaufen sollte,
welches Modell könntet ihr mir ans Herz legen, auf dem man eher osteuropäische Stücke spielen kann und für das man nicht gleich 500 öcken und mehr auf den Tisch legen muss?
Oder sind Knöpfe ''besser'' ?
Ich muss zugeben, dass ich davon nicht wirklich Ahnung habe ^^
Und dass man ein Instrument mit nicht weniger als 41 Bässen wählen sollte hab ich gelesen. Gilt das für Tasten-Akkordeons, für die mit Knöppen, oder für beide?
Wenn man bedenkt, dass ein Klavier 88 Tasten hat, kommt da doch schon ein ganz schöner Brocken zu stande, oder?
Seit letzter Zeit spiele ich immer wieder mit dem Gedanken, mir ein Akkordeon zuzulegen
( oder auszuleihen) .
Hab mir die hier schon zum Thema vorhandenen Beiträge zu Gemüte geführt
aber ein paar Sachen wüsste ich doch noch gerne:
1. Ich habe vor, keinen Unterricht zu nehmen. Gehts auch ohne? Dass es schwieriger sein wird, ist klar.
2. Welches Buch könntet ihr mir empfehlen?
Ich dachte da an '' Spiel Akkordeon'' von Peter Haas
klick mich
3. Wenn ich mir ein Akkordeon (mit Klaviertasten ) kaufen sollte,
welches Modell könntet ihr mir ans Herz legen, auf dem man eher osteuropäische Stücke spielen kann und für das man nicht gleich 500 öcken und mehr auf den Tisch legen muss?
Oder sind Knöpfe ''besser'' ?
Ich muss zugeben, dass ich davon nicht wirklich Ahnung habe ^^
Und dass man ein Instrument mit nicht weniger als 41 Bässen wählen sollte hab ich gelesen. Gilt das für Tasten-Akkordeons, für die mit Knöppen, oder für beide?
Wenn man bedenkt, dass ein Klavier 88 Tasten hat, kommt da doch schon ein ganz schöner Brocken zu stande, oder?
- Eigenschaft