Akkordeon wechseln..............

  • Ersteller Fingertricks
  • Erstellt am
Bin zwar Neuling und habe bereits einen besonderen Bezug zu meiner Beltuna. Aber als 2. Insturment habe ich ein kleines Akkordeon gekauft. Das nehme ich mit in die Natur, wenn ich im Wald übern will. Das kann ich mit dem Motorrad mitnehmen -:)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja - jetzt brauche ich noch was Einfaches für den Off-Road-Einsatz.

Meine 2 Guten sind zu gut und zu edel für das Freie oder Grobe,

unter widrigen Bedingungen käme deren Feinheiten & Schönheit sowieso nicht zum Tragen.

120 Bass müssen es sein, auch die 41 Tasten.

Chöre reichen 3.

Hat keine Eile, irgendwann tut sich was auf.......

Wird wahrscheinlich ´ne einfache Verdi.
 
Obwohl ich eindeutig in die Kategorie "Anfänger" falle, habe ich auch zwei Akkordeons (Akkordeone??) ein Weltmeister Consona mit 120 Bässen (sauschwer und nach wie vor renovierungsbedürftig) für den Akkordeonclub und alles, was gerne etwas tiefer klingen darf. Ein Modricker mit 72 Bässen für den Unterricht und für alles, wo die helleren Töne gefragt sind.

Mir gefallen Akkordeons generell einfach. Für mich sind das wunderschöne Instrumente, die ich gerne anschaue und von denen viele einfach ein schönes Design haben.
 

Ähnliche Themen

IngoH.
Antworten
3
Aufrufe
2K
Klangbutter
Klangbutter
G
Antworten
8
Aufrufe
66K
Wil_Riker
Wil_Riker
A
Antworten
25
Aufrufe
3K
maxito
maxito
bebte
Antworten
8
Aufrufe
2K
bebte
bebte

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben