
musicman304
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 05.02.23
- Registriert
- 07.08.04
- Beiträge
- 98
- Kekse
- 27
Hallo,
hatte bisher immer Korg Synthies, der Fantom-X macht mir von der Bedienung her echt Sorgen:
- Total kompliziertes File-Management
- Betrug: nur 2 Patches im Sequenzer nutzbar
- Performance Modus ist total besch., man muß zuerst eigene kreieren.
- Viele Funktionen sind total versteckt, z.T. mit nur mit Shift+.. zu erreichen.
Wollte ein kleines Weihnachtslied im Sequenzer aufnehmen, dass schaffe ich wohl nicht mehr. Und zudem: Die Anleitung ist derart schlecht, Roland US hat immerhin Workshops in pdf zum Runterladen. In BRD gibts sowas nicht.
Hat jemand ähnliche Probleme? Was soll ich am besten machen (außer das Fantom zu verkaufen)?
Gruß
Stefan
hatte bisher immer Korg Synthies, der Fantom-X macht mir von der Bedienung her echt Sorgen:
- Total kompliziertes File-Management
- Betrug: nur 2 Patches im Sequenzer nutzbar
- Performance Modus ist total besch., man muß zuerst eigene kreieren.
- Viele Funktionen sind total versteckt, z.T. mit nur mit Shift+.. zu erreichen.
Wollte ein kleines Weihnachtslied im Sequenzer aufnehmen, dass schaffe ich wohl nicht mehr. Und zudem: Die Anleitung ist derart schlecht, Roland US hat immerhin Workshops in pdf zum Runterladen. In BRD gibts sowas nicht.
Hat jemand ähnliche Probleme? Was soll ich am besten machen (außer das Fantom zu verkaufen)?
Gruß
Stefan
- Eigenschaft