
Staudiwer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.12.19
- Registriert
- 21.06.06
- Beiträge
- 158
- Kekse
- 13
Hey Zusammen,
kurz zu der Ausgangssituation:
Vor einiger Zeit wollte ich für Geburtstage/Hochzeiten/kleinere Veranstaltungen eine PA besitzen. Weil ich es nicht besser wusste und da ich noch 2 Fullrange Boxen aus einer Bandauflösung besaß, habe ich diese durch einen aktiv Sub (CL115 Thomann) ergänzt.
Schnell befriedigte Lautstärke nicht mehr die Ansprüchen und es wurde nach und nach weiter ergänzt...
Mittlerweile sitze ich auf:
2x CL115
2x CL108 MKII
2x Behringer VS1220
Betreibe also jeweils eine Behringer und ein CL108 über einen der CL115.
Die beiden CL115 machen mir jedoch einfach nicht genug Druck. In letzer Zeit kommt die Anlage öfters bei diversen kleineren House/techhouse/deephouse Veranstaltungen zum Einsatz und es fehlt untenrum schlicht die Power.
Die ganze Sache ist nur ein Hobby und das Budget dafür begrenzt. Die Anschaffungen müssen also nach und nach passieren.
Da ich langfristig von den CL115 weg will, stellte sich mir die Frage ob es eine Möglichkeit gibt, einen Passiven Subwoofer mit entpsrechender Endstufe zu kaufen, und dies dann mit meinem bestehenden System zu kombinieren?
Kann mir jemand ein paar Tips geben?
LG StAUDI
Wäre es Beispielsweise denkbar, aus dem DIRECT OUT des CL115 in eine Endstufe zu gehen mit welcher man den neuen Passiven Bass anfeuert?
Wie gesagt das soll nur eine Übergangslösung darstellen für die Anschaffungsphase.
kurz zu der Ausgangssituation:
Vor einiger Zeit wollte ich für Geburtstage/Hochzeiten/kleinere Veranstaltungen eine PA besitzen. Weil ich es nicht besser wusste und da ich noch 2 Fullrange Boxen aus einer Bandauflösung besaß, habe ich diese durch einen aktiv Sub (CL115 Thomann) ergänzt.
Schnell befriedigte Lautstärke nicht mehr die Ansprüchen und es wurde nach und nach weiter ergänzt...
Mittlerweile sitze ich auf:
2x CL115
2x CL108 MKII
2x Behringer VS1220
Betreibe also jeweils eine Behringer und ein CL108 über einen der CL115.
Die beiden CL115 machen mir jedoch einfach nicht genug Druck. In letzer Zeit kommt die Anlage öfters bei diversen kleineren House/techhouse/deephouse Veranstaltungen zum Einsatz und es fehlt untenrum schlicht die Power.
Die ganze Sache ist nur ein Hobby und das Budget dafür begrenzt. Die Anschaffungen müssen also nach und nach passieren.
Da ich langfristig von den CL115 weg will, stellte sich mir die Frage ob es eine Möglichkeit gibt, einen Passiven Subwoofer mit entpsrechender Endstufe zu kaufen, und dies dann mit meinem bestehenden System zu kombinieren?
Kann mir jemand ein paar Tips geben?
LG StAUDI
Wäre es Beispielsweise denkbar, aus dem DIRECT OUT des CL115 in eine Endstufe zu gehen mit welcher man den neuen Passiven Bass anfeuert?
Wie gesagt das soll nur eine Übergangslösung darstellen für die Anschaffungsphase.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: