S
sLic0r
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.12.11
- Registriert
- 03.12.11
- Beiträge
- 0
- Kekse
- 0
Hallo 
ich bin schon etwas länger auf der Suche nach einem neuen Set Aktivboxen mit dazugehörigem Subwoofer.
Leider wurde ich in einem anderen Forum etwas vergrölt, weil ich die Hälfte der Fachbegriffe nicht verstanden hab - deshalb nehmt bitte etwas Rücksicht.
Bin zwar kein völliger Idiot und Noob, aber es ist ja schließlich noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Wie gesagt bin ich auf der Suche nach Aktivnahfeldmonitoren für den Heimbereich.
Doch da ist ja die Auswahl groß. Und da hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.
Ich bin bis jetzt schon über ein paar gestolpert wie z.B. ESI Near05 Experience, NuPro A10(20) oder Adam ARTist 3/5.
Jede dieser Monitore hat ja seine Vor- und Nachteile. Gut bei den ARTist finde ich aber, dass ich per Duallink (oder wie auch immer das hieß) beide Lautsprecher miteinander verbinden kann, damit ich nicht an beiden die Lautstärke verändern muss.
Das würde ich auch gerne beibehalten - muss aber nicht sein.
Ich nutze derzeit eine Asus Xonar D1 als Soundkarte, die wird wohl demnächst von einer Xonar Essence ST/X abgelöst. Kopfhörer ist ein Sennheiser HD598, aber das spielt ja eher weniger zur Rolle.
Die Xonar Essence bietet neben dem KH-Jack "nur" Stereo. Also eher physisch gesehen, Softwaretechnisch könnte sie ja rein theoretisch ein räumliches Klangbild erzeugen
Deshalb würde ich hier gerne auf Stereo setzen, 5 Lautsprecher kriege ich hier in meinem 14 m² großen Zimmer nicht gut untergebracht und möchte das auch garnicht.
Preislich würde ich die Grenze bei 1000 inkl. Subwoofer setzen, aber da ist auch noch ein bisschen Spielraum von sagen wir mal 50-100 drinne.
Dazu hab ich nun noch eine Frage.
Wie wird das da bei Aktivmonitoren wie z.B. die ARTist eigentlich genau geregelt?
Ich schließe dann beide mit Cinch an - aber wo kommt der Sub ran?
Schließlich hab ich ja dann keinen Platz mehr an der Soundkarte. Wird das einfach an einen der Lautsprecher gehängt oder wie ?
Wäre nett wenn ihr mir da etwas helfen könntet, ansonsten würde ich ganz Stur Adam ARTist3 und den Adam Sub kaufen.
Gruß
Pascal
P.S. wenn ich hier im falschen Bereich gelandet bin, bitte nicht hauen
ich bin schon etwas länger auf der Suche nach einem neuen Set Aktivboxen mit dazugehörigem Subwoofer.
Leider wurde ich in einem anderen Forum etwas vergrölt, weil ich die Hälfte der Fachbegriffe nicht verstanden hab - deshalb nehmt bitte etwas Rücksicht.
Bin zwar kein völliger Idiot und Noob, aber es ist ja schließlich noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Wie gesagt bin ich auf der Suche nach Aktivnahfeldmonitoren für den Heimbereich.
Doch da ist ja die Auswahl groß. Und da hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt.
Ich bin bis jetzt schon über ein paar gestolpert wie z.B. ESI Near05 Experience, NuPro A10(20) oder Adam ARTist 3/5.
Jede dieser Monitore hat ja seine Vor- und Nachteile. Gut bei den ARTist finde ich aber, dass ich per Duallink (oder wie auch immer das hieß) beide Lautsprecher miteinander verbinden kann, damit ich nicht an beiden die Lautstärke verändern muss.
Das würde ich auch gerne beibehalten - muss aber nicht sein.
Ich nutze derzeit eine Asus Xonar D1 als Soundkarte, die wird wohl demnächst von einer Xonar Essence ST/X abgelöst. Kopfhörer ist ein Sennheiser HD598, aber das spielt ja eher weniger zur Rolle.
Die Xonar Essence bietet neben dem KH-Jack "nur" Stereo. Also eher physisch gesehen, Softwaretechnisch könnte sie ja rein theoretisch ein räumliches Klangbild erzeugen
Deshalb würde ich hier gerne auf Stereo setzen, 5 Lautsprecher kriege ich hier in meinem 14 m² großen Zimmer nicht gut untergebracht und möchte das auch garnicht.
Preislich würde ich die Grenze bei 1000 inkl. Subwoofer setzen, aber da ist auch noch ein bisschen Spielraum von sagen wir mal 50-100 drinne.
Dazu hab ich nun noch eine Frage.
Wie wird das da bei Aktivmonitoren wie z.B. die ARTist eigentlich genau geregelt?
Ich schließe dann beide mit Cinch an - aber wo kommt der Sub ran?
Schließlich hab ich ja dann keinen Platz mehr an der Soundkarte. Wird das einfach an einen der Lautsprecher gehängt oder wie ?
Wäre nett wenn ihr mir da etwas helfen könntet, ansonsten würde ich ganz Stur Adam ARTist3 und den Adam Sub kaufen.
Gruß
Pascal
P.S. wenn ich hier im falschen Bereich gelandet bin, bitte nicht hauen

- Eigenschaft