
Vinterland
Registrierter Benutzer
Hallo liebe User
Da ich mich seit etwas längerer Zeit im Recordingbereich auf die Akustikgitarre fixiert habe, habe ich mich nun
auch in den letzten Wochen intensiv mit der Mikrofonierung der Akustikgitarre auseinandergesetzt.
Das heisst, das ich auch viele unterschiedliche Positionen in der Praxis ausprobiert habe.
Dabei habe ich zufällig eine Mikrofonposition ausprobiert, von der ich zu meinem großen Erstaunen kaum
oder besser gesagt gar nicht´s im Netz gefunden habe.
Vorab muss ich kurz erwähnen, das ich mit zwei Mikros meine Akustikgitarre mikrofoniere.
Die Positionen, die ich jetzt anspreche, sehen folgendermaßen aus........
Erstes Mikro......Zwischen 12. und 15.Bund in einem Abstand von ca 10 - 15cm.
Hier die Position, die kaum irgendwo zu sehen ist...
Zweites Mikro....Oberhalb der Gitarre direkt in der "ründlichen Kuhle" knapp hinter dem Schallloch.
Also im Prinzip ungefähr die Position wo auch der Gitarrist seine Gitarre "hört".
Von fast allen Positionen, gefällt mir diese vom unbearbeiteten Sound her am besten.
Daraufhin, habe ich mich mal im Netz umgesehen, in wie weit diese Art der Mikrofonierung verbreitet ist.
Zu meinem Erstaunen, habe ich so gut wie nichts dazu gefunden.
Nun würde mich mal interessieren, was ihr davon haltet ?.
Ist diese Art der Mikrofonierung nicht zu Empfehlen aus Gründen, die mir zur Zeit noch unbekannt sind (Ich arbeite mich ja gerade in diese Materie rein) ?.
Würde sehr gerne eure Meinung dazu mal erfahren.
Ich danke euch schon mal im voraus
Da ich mich seit etwas längerer Zeit im Recordingbereich auf die Akustikgitarre fixiert habe, habe ich mich nun
auch in den letzten Wochen intensiv mit der Mikrofonierung der Akustikgitarre auseinandergesetzt.
Das heisst, das ich auch viele unterschiedliche Positionen in der Praxis ausprobiert habe.
Dabei habe ich zufällig eine Mikrofonposition ausprobiert, von der ich zu meinem großen Erstaunen kaum
oder besser gesagt gar nicht´s im Netz gefunden habe.
Vorab muss ich kurz erwähnen, das ich mit zwei Mikros meine Akustikgitarre mikrofoniere.
Die Positionen, die ich jetzt anspreche, sehen folgendermaßen aus........
Erstes Mikro......Zwischen 12. und 15.Bund in einem Abstand von ca 10 - 15cm.
Hier die Position, die kaum irgendwo zu sehen ist...
Zweites Mikro....Oberhalb der Gitarre direkt in der "ründlichen Kuhle" knapp hinter dem Schallloch.
Also im Prinzip ungefähr die Position wo auch der Gitarrist seine Gitarre "hört".
Von fast allen Positionen, gefällt mir diese vom unbearbeiteten Sound her am besten.
Daraufhin, habe ich mich mal im Netz umgesehen, in wie weit diese Art der Mikrofonierung verbreitet ist.
Zu meinem Erstaunen, habe ich so gut wie nichts dazu gefunden.
Nun würde mich mal interessieren, was ihr davon haltet ?.
Ist diese Art der Mikrofonierung nicht zu Empfehlen aus Gründen, die mir zur Zeit noch unbekannt sind (Ich arbeite mich ja gerade in diese Materie rein) ?.
Würde sehr gerne eure Meinung dazu mal erfahren.
Ich danke euch schon mal im voraus
- Eigenschaft