
klabautermann
Registrierter Benutzer
Du solltest aber unbedingt lernen wie man sich solche Akkorde selbst zusammenstellt. Ein guter Anfang wäre die Noten der E-Saite zu kennen. Wenn du dann den F-Dur hast
-1-
-1-
-2-
-3-
-3-
-1-
kannst du ihn verschieben, wobei ein Bund einen Halbton bedeutet. Wenn du ihn auf dem dritten, und nicht auf dem ersten spielst ist es ein G-Dur, im fünften ein A-Dur etc.
-1-
-1-
-2-
-3-
-3-
-1-
kannst du ihn verschieben, wobei ein Bund einen Halbton bedeutet. Wenn du ihn auf dem dritten, und nicht auf dem ersten spielst ist es ein G-Dur, im fünften ein A-Dur etc.