
Luckie
R.I.P.
Hallo.
Zu meiner Vorgeschichte. Ich habe mit 17 mit dem Gitarre spielen angefangen. (Bin jetzt 43) War auf einer Musikschule. (O-Ton Eltern: Wenn wir dir eine Gitarre kaufen, dann musst du aber auch auf eine Gitarrenschule gehen. Eltern eben.
) Habe ich auch gemacht. Ich war der einzige in der Gruppe mit einer Westerngitarre (Grottige Saitenlagen, keine Ahnung, wie ich da die Töne greifen konnte.) Das war so ein halbes Jahr, dann ist der Musiklehrer (Spanier) auf Tournee gegangen. Das letzte was wir gemacht haben war "Yesterday" zwei stimmig. War das letzte Stück um Lehrbuch und wie wollten mal was richtiges spielen.
Ich habe es hinbekommen.
Dann Anfang der 90'er eine E-Gitarre gekauft (Chery Telecaster) und einen Lehrer gehabt für ein halbes Jahr. Er hat dann seine Schüler abgegeben, weil er selbst die Zeit brauchte. Das war Stolle, Leute aus Kassel sollten ihn kennen. Dann kam die Bundeswehr und damit meine Behinderung: Links taub, rechts schwerhörig. Lange Zeit war dann die Gitarre nur dekoration im Wohnzimmer. Dann kam 2012 die Initialzündung: Mein erstes Bruce Springsteen Konzert in Berlin. Da habe ich wieder zur Gitarre gegriffen. (Großer Springsteen Fan)
Jetzt sitze ich hier aber mit meiner Chery Telecaster und überlege, wie ich strukturiert weiter lernen könnte. Akkorde schrubben geht. Barrees habe ich mir selber bei gebracht. Was geht ist "The Last Time" parallel mitspielen oder "Proud Marry" oder "Cocaine". Die A-Blues Skala spiele ich in den Pattern hoch und runter. Ich übe sie immer wieder. Auch Akkordwechsel. D nach Bm zum Beispiel. Ich habe kein Problem damit stupide was zu üben.
Nur wie gehe ich jetzt weiter? Mein Plan, nicht mehr von Song zu Song zu springen, sondern konsequent einen Song nach dem anderen einzustudieren und parallel üben mit zu spielen. Mein Problem dabei parallel zu singen und das anschlagpattern bei zu behalten. Gibt es da einen Trick? Und wie bekomme ich das mit meiner Schwerhörigkeit in den Griff. Ich habe bisher erst einmal mit anderen Musikern zusammen gespielt. Mein Problem dabei: Ich habe einfach den Bass nicht gehört und habe nicht wieder reingefunden, wenn wir das 12 taktige Blues
Schema durch gespielt haben.
Ich abe den Bass einfach nicht gehört auch wen wir ihn lauter gestellt haben.
Mein Ziel ist es einmal mit einer kleinen Band auf der offenen Bühne aufzutreten. Drei, vier Stücke einzustudieren und die zu spielen. Ich kenne auch eine Schlagzeuger/Gitarristen, der mich das unterstützt. Nur wie kann ich strukturiert weiter kommen? Ein Lehrer kommt aus finanziellen Gründen nicht in Frage. Gibt es da Tipps wie ich weiter machen könnte? Gibt es einen Trick wie man das Anschlagpattern parallel zum Singen hinbekommt?
Zu meiner Vorgeschichte. Ich habe mit 17 mit dem Gitarre spielen angefangen. (Bin jetzt 43) War auf einer Musikschule. (O-Ton Eltern: Wenn wir dir eine Gitarre kaufen, dann musst du aber auch auf eine Gitarrenschule gehen. Eltern eben.
Jetzt sitze ich hier aber mit meiner Chery Telecaster und überlege, wie ich strukturiert weiter lernen könnte. Akkorde schrubben geht. Barrees habe ich mir selber bei gebracht. Was geht ist "The Last Time" parallel mitspielen oder "Proud Marry" oder "Cocaine". Die A-Blues Skala spiele ich in den Pattern hoch und runter. Ich übe sie immer wieder. Auch Akkordwechsel. D nach Bm zum Beispiel. Ich habe kein Problem damit stupide was zu üben.
Nur wie gehe ich jetzt weiter? Mein Plan, nicht mehr von Song zu Song zu springen, sondern konsequent einen Song nach dem anderen einzustudieren und parallel üben mit zu spielen. Mein Problem dabei parallel zu singen und das anschlagpattern bei zu behalten. Gibt es da einen Trick? Und wie bekomme ich das mit meiner Schwerhörigkeit in den Griff. Ich habe bisher erst einmal mit anderen Musikern zusammen gespielt. Mein Problem dabei: Ich habe einfach den Bass nicht gehört und habe nicht wieder reingefunden, wenn wir das 12 taktige Blues
Schema durch gespielt haben.
Mein Ziel ist es einmal mit einer kleinen Band auf der offenen Bühne aufzutreten. Drei, vier Stücke einzustudieren und die zu spielen. Ich kenne auch eine Schlagzeuger/Gitarristen, der mich das unterstützt. Nur wie kann ich strukturiert weiter kommen? Ein Lehrer kommt aus finanziellen Gründen nicht in Frage. Gibt es da Tipps wie ich weiter machen könnte? Gibt es einen Trick wie man das Anschlagpattern parallel zum Singen hinbekommt?
- Eigenschaft