alles für die bassdrum

  • Ersteller geisterfahrer
  • Erstellt am
geisterfahrer
geisterfahrer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.08.08
Registriert
28.08.03
Beiträge
331
Kekse
9
hei leute ich wollte euch ma ne frage zu vorgefertigten dämpfkissen
stellen welches ist das beste wao rin liegen ausßer das es einfacher ist die vorteil?? postet auch sonst noch alles was euch zu dem thema einfällt

mfg
geisterfahrer :mrgreen:
 
Eigenschaft
 
T
thoas
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.01.22
Registriert
19.08.03
Beiträge
542
Kekse
20
Ort
berlin
???!!!

ne decke reicht doch alle mal... wozu extra nen dämpfkissen?!!?
 
macprinz
macprinz
HCA Drums
HCA
Zuletzt hier
25.01.11
Registriert
30.08.03
Beiträge
3.161
Kekse
747
Ort
NRW
Finde ich auch!!! Oft kann man sich, nicht nur bei so Bassdrumdaämpfgeschichten, selber weiterhelfen! Ich finde es quatsch immer nur das extra vorgesehenen Sachen zu kaufen!


Bis dann! wink
 
geisterfahrer
geisterfahrer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.08.08
Registriert
28.08.03
Beiträge
331
Kekse
9
ja ok stimmt eigentlich aber wie größ müsste die decke sein um ne 22 optimal zu dämfen?? ich hab nämlich keinen bock alles wieder aufzuschrauben wenns nicht passt
 
macprinz
macprinz
HCA Drums
HCA
Zuletzt hier
25.01.11
Registriert
30.08.03
Beiträge
3.161
Kekse
747
Ort
NRW
Hi

Das kommt immer auf den Raum an, indem das Set steht! Außerdem ist auch das mit dem Dämpfen immer auch Geschmackssache!!! Es kommt auch darauf an, was das für ne Bssdrum ist, marke usw., da man manch Bassdrums z.B. leichter "zudämpft" als andere! Ich denke du wirst nicht trum herrum kommen, das auzuprobieren! Zum Glück ist mein Loch gerade groß genug um mit einbisschen Vorsicht die Decken herein u. herraus zu holen, ohne das Fell abzu montieren!
 
Thornscape
Thornscape
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.12.15
Registriert
18.08.03
Beiträge
271
Kekse
0
Ich habe bei uns zuhause noch eine kleine relativ dünne Kinderdecke gefunden, die für das Abdämpfen wirklich ideal ist. Damit kann ich wirklich gut, dynamisch dämpfen. Ich kann die Decke "zusammenknautschen" oder etwas auseinanderziehen - und ich kann auch mehr Schlag- oder Resofell dämpfen usw. ...
Ich brauche definitiv nichts anderes! :)
 
geisterfahrer
geisterfahrer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.08.08
Registriert
28.08.03
Beiträge
331
Kekse
9
also wenn die teile ausreichen... ich hab sicherlich noch ein paar von denen irgendwo rumliegen werds mal ausprobieren danke

mfg
geisterfahrer :mrgreen:
 
N
NoGoretex
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.11.03
Registriert
27.09.03
Beiträge
46
Kekse
0
Das kommt natürlich ganz auf deine Soundvorstellungen an. Aus welchem Holz ist Deine BD? Welche Felle? Loch im Reso? Wie solls klingen? Erst wenn Du auf diese Frage konkrete Antworten hast, macht es Sinn weiter zu reden.

Gruß
René
 
Simon
Simon
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
02.09.15
Registriert
18.08.03
Beiträge
2.257
Kekse
1.378
Ort
Berlin
Probier doch einfach!
 
M
Matthias
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
14.08.10
Registriert
23.08.03
Beiträge
631
Kekse
997
Ort
Warstein
Ich hab bei mir einfach nen altes Kopfkissen reingepackt...zusammenrollen (mit Gaffa fixieren) und dann vor's Schlagfell...bei mir nen super Sound.
 
macprinz
macprinz
HCA Drums
HCA
Zuletzt hier
25.01.11
Registriert
30.08.03
Beiträge
3.161
Kekse
747
Ort
NRW
Jenach Kopfkissen, sind die nicht geeignet! Da manche ziemlich steif sind und manche ...
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben