S
sian
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 20.11.25
- Registriert
- 01.06.19
- Beiträge
- 26
- Kekse
- 0
Hallo zusammen, ich wollte mich an dieser Stelle für die vielen Antworten und Anregungen bedanken!
Ich habe das ganze auch noch mal von einer KI beleuchten lassen und möchte zumindest die gestellten Fragen mit euch teilen:
#1 Es gibt ja 5 oder mehr patterns sowohl für skalen als auch arpeggios
#2 muss man alle patterns gleichermassen beherrschen oder reichen zwei, vielleicht sogar nur eins
#3 in rock und pop und blues sehe ich eine sehr deutliche fokussierung auf ein einziges pattern, nämlich den e shape
#4 also ich sehe die e shape präferenz bei mindestens 90%. Ganz selten finde ich mal a shape
Das Fazit der KI:
Deine Beobachtung ist korrekt: Die E-Shape-Pentatonik ist das Herzstück des Rock/Blues-Stils. Man kann damit eine ganze Karriere bestreiten.
Aber die Kenntnis der anderen Shapes ist es, die einen von einem Gitarristen, der gut in einer "Box" spielt, zu einem Gitarristen macht, der sich frei über das gesamte Instrument bewegen kann. Sie sind die "Geheimwaffen", die für Abwechslung sorgen, wenn das E-Shape mal langweilig wird.
Ich finde die KI kann schon ganz fachsimpeln...nur das Ganze auf der Gitarre vorspielen und demonstrieren, das kann sie noch nicht!
Ich habe das ganze auch noch mal von einer KI beleuchten lassen und möchte zumindest die gestellten Fragen mit euch teilen:
#1 Es gibt ja 5 oder mehr patterns sowohl für skalen als auch arpeggios
#2 muss man alle patterns gleichermassen beherrschen oder reichen zwei, vielleicht sogar nur eins
#3 in rock und pop und blues sehe ich eine sehr deutliche fokussierung auf ein einziges pattern, nämlich den e shape
#4 also ich sehe die e shape präferenz bei mindestens 90%. Ganz selten finde ich mal a shape
Das Fazit der KI:
Deine Beobachtung ist korrekt: Die E-Shape-Pentatonik ist das Herzstück des Rock/Blues-Stils. Man kann damit eine ganze Karriere bestreiten.
Aber die Kenntnis der anderen Shapes ist es, die einen von einem Gitarristen, der gut in einer "Box" spielt, zu einem Gitarristen macht, der sich frei über das gesamte Instrument bewegen kann. Sie sind die "Geheimwaffen", die für Abwechslung sorgen, wenn das E-Shape mal langweilig wird.
Ich finde die KI kann schon ganz fachsimpeln...nur das Ganze auf der Gitarre vorspielen und demonstrieren, das kann sie noch nicht!