C
crashonline
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.07.18
- Registriert
- 11.07.04
- Beiträge
- 586
- Kekse
- 90
Hi!
Hier nun das (hoffentlich
) letzte Mal, dass ich euch um eure Hilfe beim Kauf meines neuen Baby bitte!!
Also folgende Modelle hab ich mir schonmal ausgeschaut und noch ein paar Fragen dazu:
1. Fender Squier Cyclone für 185
bzw.
Meine Frage:
Was macht dieses Vintage Tremolo mit? Is das zu gebrauchen? Is es ähnlich schwer das ganze einzustellen, wie bei nem "Freudlos"? Und kann ich es vielleicht auch "umgehen", so dass es sich nich mehr auf de saiten auswirkt?
2. Fender Squier Showmaster Rally für 280
bzw.
Meine Frage:
Ist es Problematisch, dass diese Gitarre keinen Tone, aber dafür zwei Lautstärkeregler hat? Welche Einschränkungen ergeben sich?
3. Jackson DX-1 Dinky für 215
Meine Frage:
Sind sog. Jumbobünde ehr Vorteilhaft für relative Neulinge (nich ganz ein Jahr Western)???
4. Ibanez JTK-1 BRS JetKing für 255
Meine Frage:
Hab ich das richtig verstanden, dass man mit diesen Switches die Humbucker zu Singlecoins umschalten kann?? (So dass man dann rein theoretisch 4 unterschiedliche PU-Anordnungen hat? Oder incl 3 Wegeschalter sogar 12?)
5. Cort G-210 für 200
Meine Fragen:
Ist eine Gitarre mit 2 SCs und nur einem HB geignet für Grunge und Punk und sowas? Und was is das für ein Tremolo? Und taugt es was?
So und jetzt wird ich gerne eure professionelle Meinung hören. Welche von diesen (und nur von diesen) würdet ihr unter Berücksichtigung meiner Fragen und des Preises nehmen? Und warum?
Bitte keine Antworten, die sich nur auf eine Firma beziehen, die toll sein soll, sondern nur direkt auf die Gitarren.
Bitte keine Vorschläge von wegen "ich würde dir ehr die und die empfehlen".
Was auch noch ganz wichtig für mich wäre: Welche Gitarren sind vom Spielgefühl her vergleichbar? Denn obwohl ich in einer nicht allzu kleinen Stadt wohne (die jedoch im Umkreis von 150km schon die größte is
) hab ich noch keine dieser Gitarren im örtlichen Musikladen gesehen und werde sie wohl auch kaum antesten können. (Oder kennt ihr nen Musikladen, indem man sagen kann: "Bestellen sie mal die 5 Gitarren hier, in ihren 7 Ausführungen und ich entscheid mich dann vielleicht für eine davon!" ????????)
Und noch zwei Sachen:
a) Gibts die Jagmaster vielleicht auch in anderen Farben als in diesem Kackbraun?
b) Kennt ihr andere Gitarren die eine ähnliche Form haben, wie die JagStang??
(Auch wenn sie eh die meisten hassen, ich finds von der Form her mit das schönste was nur gibt. Leider sprengt sie meinen Geldrahmen (oder ich spiel ohne amp
)
SO ich hoffe ich hab alles bedacht und freu mich auf eure Antworten.
Danke
Hier nun das (hoffentlich
Also folgende Modelle hab ich mir schonmal ausgeschaut und noch ein paar Fragen dazu:
1. Fender Squier Cyclone für 185

bzw.

Meine Frage:
Was macht dieses Vintage Tremolo mit? Is das zu gebrauchen? Is es ähnlich schwer das ganze einzustellen, wie bei nem "Freudlos"? Und kann ich es vielleicht auch "umgehen", so dass es sich nich mehr auf de saiten auswirkt?
2. Fender Squier Showmaster Rally für 280

bzw.

Meine Frage:
Ist es Problematisch, dass diese Gitarre keinen Tone, aber dafür zwei Lautstärkeregler hat? Welche Einschränkungen ergeben sich?
3. Jackson DX-1 Dinky für 215

Meine Frage:
Sind sog. Jumbobünde ehr Vorteilhaft für relative Neulinge (nich ganz ein Jahr Western)???
4. Ibanez JTK-1 BRS JetKing für 255

Meine Frage:
Hab ich das richtig verstanden, dass man mit diesen Switches die Humbucker zu Singlecoins umschalten kann?? (So dass man dann rein theoretisch 4 unterschiedliche PU-Anordnungen hat? Oder incl 3 Wegeschalter sogar 12?)
5. Cort G-210 für 200

Meine Fragen:
Ist eine Gitarre mit 2 SCs und nur einem HB geignet für Grunge und Punk und sowas? Und was is das für ein Tremolo? Und taugt es was?
So und jetzt wird ich gerne eure professionelle Meinung hören. Welche von diesen (und nur von diesen) würdet ihr unter Berücksichtigung meiner Fragen und des Preises nehmen? Und warum?
Bitte keine Antworten, die sich nur auf eine Firma beziehen, die toll sein soll, sondern nur direkt auf die Gitarren.
Bitte keine Vorschläge von wegen "ich würde dir ehr die und die empfehlen".
Was auch noch ganz wichtig für mich wäre: Welche Gitarren sind vom Spielgefühl her vergleichbar? Denn obwohl ich in einer nicht allzu kleinen Stadt wohne (die jedoch im Umkreis von 150km schon die größte is
Und noch zwei Sachen:
a) Gibts die Jagmaster vielleicht auch in anderen Farben als in diesem Kackbraun?
b) Kennt ihr andere Gitarren die eine ähnliche Form haben, wie die JagStang??
(Auch wenn sie eh die meisten hassen, ich finds von der Form her mit das schönste was nur gibt. Leider sprengt sie meinen Geldrahmen (oder ich spiel ohne amp

SO ich hoffe ich hab alles bedacht und freu mich auf eure Antworten.
Danke
- Eigenschaft