Allgemein Frage zum Thema Beckensounds aus dem Internet!

  • Ersteller Irsmaier
  • Erstellt am
Irsmaier
Irsmaier
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.08.24
Registriert
11.02.06
BeitrÀge
526
Kekse
1.008
Ort
Karlsruhe
Hey folks!

Wie gesagt, mich interessiert einfach, wie genau die Soundfiles, die man mittlerweile bei vielen Beckenherstellern auf der Website findet den wahren Sounds der Becken entsprechen. Ich bin eben meist zu faul, zu einem Drumladen zu fahren, der eine richtig große, gute Beckenauswahl hat :p (wobei ich auch immer mind. ne Stunde bis zum nĂ€chsten grĂ¶ĂŸeren Drumladen fahren muss).

Achtung: Das soll hier nicht in eine Diskussion um die SinnfÀlligkeit, oder die allg. QualitÀt der Soundfiles ausarten!!!
Z.b. gelten die Soundfiles zu den Zultan Becken ja als sehr echt, wie sieht es mit denen der anderen Hersteller aus (z.B. Paiste, Meinl, Anatolian, etc.)?

Mfg

EDIT: Hier mal n paar Beispiele fĂŒr Soundfiles:
http://paiste.de/
http://www.meinl.de/
http://sabian.com/english/webmayhem/soundcheck.cfm
 
Eigenschaft
 
Kenne jetzt nur die Soundfiles von Zildjian Cymbals, da ich diese Becken selbst spiele und auch desöfteren die Soundfiles auf Zildjian.com angehört und verglichen habe. Nach meinen Erfahrungen kann man die meisten Soundfiles, wie gesagt bewerte hier nur die von Zildjian Cymbals, vergessen. FĂŒr einen groben Eindruck reichen diese evtl., aber darauf sollte man sich bei teuren Becken keinesfalls verlassen. Fazit: Grobe Richtung ausloten ja (soundtechnisch, gemackstechnisch), aber die Soundfiles bei Zildjian als Kaufentscheidung nehmen, ein klares NEIN.

By the way, du schreibst Soundfiles von Anatolian, wÀr mir neu das die dort Soundfiles anbieten, wenn ja belehr mich bitte?

Groove,

JC
 
Hast recht - hab bis jetz auch keine gefunden!
Schon mal danke fĂŒr die Antwort!
 
Also ich kenne nur die Soundfiles von Zultan auf www.musik-service.de
Aber auf die kann man sich eigentlich nicht verlassen.
Was nichts schlechtes heisst, da ja die Becken alle hand gefertigt sind
und somit jedes ein EinzelstĂŒck darstellt.
Ich hab mir die Teile einfach so bestellt.
Und war bis jetzt jedesmal sehr zufrieden damit...
 
Irsmaier schrieb:
Hey folks!

Wie gesagt, mich interessiert einfach, wie genau die Soundfiles, die man mittlerweile bei vielen Beckenherstellern auf der Website findet den wahren Sounds der Becken entsprechen. Ich bin eben meist zu faul, zu einem Drumladen zu fahren, der eine richtig große, gute Beckenauswahl hat :p (wobei ich auch immer mind. ne Stunde bis zum nĂ€chsten grĂ¶ĂŸeren Drumladen fahren muss).

Achtung: Das soll hier nicht in eine Diskussion um die SinnfÀlligkeit, oder die allg. QualitÀt der Soundfiles ausarten!!!
Z.b. gelten die Soundfiles zu den Zultan Becken ja als sehr echt, wie sieht es mit denen der anderen Hersteller aus (z.B. Paiste, Meinl, Anatolian, etc.)?

Mfg
die i-net-soundfiles eignen sich eigentlich nur, um einen groben ĂŒberblick ĂŒber die becken zu bekommen. fĂŒr genauere eindrĂŒcke musst du dir die becken schon selber anhören. es gibt einfach zu viele faktoren die den klang dieser files beeinflussen und verfĂ€lschen.
 
Junge-Les dir bitte mal alle BeitrÀge in diesen Thread durch...

JC hat fast wortwörtlich geschrieben was du grad gepostet hast.

Soll ich hier auch nochma schreiben das sich die Soundfiles nur fĂŒr nen groben Überblick reichen?!:screwy::screwy:
 
-JoKer- schrieb:
Junge-Les dir bitte mal alle BeitrÀge in diesen Thread durch...

JC hat fast wortwörtlich geschrieben was du grad gepostet hast.

Soll ich hier auch nochma schreiben das sich die Soundfiles nur fĂŒr nen groben Überblick reichen?!:screwy::screwy:
Junge - Ich habe mir alle BeitrĂ€ge in diesem Thread durchgelesen! Falls du meinen Post richtig gelesen hĂ€ttest, wĂ€re dir aufgefallen, dass vor allem im letzten Satz etwas wichtiges stand, das vor mir niemand erwĂ€hnt hat. Es sind nicht unbedingt die Soundfiles schlecht oder fals. Es ist einfach so, dass sie auf billigen PC-Boxen oder sogar im Laptop integrierten Lautsprechern nicht so klingen können, wie sie es vielleicht anderswo tun wĂŒrden.
 
@Sermeter:

da muß ich mal kurz einhaken. Dein Argument bezieht sich nicht nur an den Anweder/Zuhörer der Soundfiles, sondern es ist auch ein Unterschied mit was, wo und wie die Soundfiles aufgenommen wurden (Mikrofon, RĂ€umlichkeiten, Sticks usw. usw.). Sprich das Problem von Cymbal Soundfiles im Internet unterliegen vielen verschiedenen GesetzmĂ€ĂŸigkeiten. Und das ist nur einer der GrĂŒnde, warum ich geschrieben habe, daß solche Soundfiles nur zur groben Orientierung dienen sollten.

Nach deiner Aussage, das Problem einfach auf den Endverbraucher/Zuhörer (PC Boxen usw.) zu schieben, wÀre unfair bzw. nicht richtig.

Groove,

JC

PS: Aber anyway, wir wissen alle was gemeint ist und sind uns alle doch einig - Soundfiles ja - aber wenn nur zur groben Orientierung! ;-)
 
JC schrieb:
Nach deiner Aussage, das Problem einfach auf den Endverbraucher/Zuhörer (PC Boxen usw.) zu schieben, wÀre unfair bzw. nicht richtig.
ich wollte nicht im entferntesten "die schuld auf irgend jemanden schieben". das, was du nun aufgezÀhlt hast meinte ich alles auch. die sache mit den boxen sollte nur ein beispiel sein, um dem schlauen "Junge, lies dir bitte mal alle BeitrÀge in diesen Thread durch..."-Schreiberling zu zeigen, was ich eigentlich gemeint habe.
PS: Aber anyway, wir wissen alle was gemeint ist und sind uns alle doch einig - Soundfiles ja - aber wenn nur zur groben Orientierung! ;-)
so ist es! :D
 

Ähnliche Themen

Limerick
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
88
Aufrufe
87K
slimani
slimani

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben