Allgemeine Warnung vor Betrugsfällen im Internet

Die niederländischen Vorgaben sind Verkäuferfreundlicher als hier in unseren Landen. Und solche Shops nehmen dann als Rücksendeadresse nicht den Firmensitz in NL sondern den Versender in China. Ab da wird es dann spannend.

Wir haben langsam raus, solche Shops relativ schnell zu identifizieren und zu meiden, aber gerne wird auch versucht über typisch deutsch klingende Firmennamen ein Vertrauen zum Kunden aufzubauen.
 
  • Interessant
Reaktionen: 3 Benutzer
Bietet aber Paypal an. Eigentlich ist man dann ja abgesichert.
 
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Meine persönlichen Erfahrungen waren mit Paypal immer positiv. Habe bisher immer Geld zurück erstattet bekommen wenn etwas war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Das mag ja sein, aber wenn es schon fischig 🐟riecht, muss man ja nicht trotzdem reinrennen. 🤔
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 2 Benutzer
Servus,
Screenshot_20250702-210418_Samsung Internet.jpg
zumindest gehen die falschen Adressen für .ch und .no in dem grünen Kästchen ins Leere und führen nicht auch noch auf eine Fakeseite. Die fehlerhafte .com wird bei mir auf die .de umgeleitet.

Gruß hermanson
 
Und

tho.mn

für Tippfaule, der Browser zeigt dann aber thomann.de an.

Banjo
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben