
x-Riff
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 27.07.25
- Registriert
- 09.01.06
- Beiträge
- 19.238
- Kekse
- 100.950
Öko-Mucke? Roffel, roffel ... die Kelly Familiy als Recycling-Hippi-Band kam doch erst später ...Früher, in den letzten Jahrzehnten, gab es jedenfalls noch identifizierbare musikalische Richtungen (Disco, Punk, NDW, New Wave, Old School Hard Rock, Öko-Mucke, Techno usw. usxw.) gekoppelt mit kontroversen Lebenseinstellungen, die zu Mega Trends - ja zu Jugendbewegungen wurden.

Aber klar ... und es gab auch noch andere eindeutig identifizierbare Musikrichtungen damals:
Schule-Nein-Danke-Mucke (Alice Cooper: Schools Out forever, Sweet: Turn another page on the teenage rampage now, Geldorf: We don´t like Mondays)
Leder-Girls-am-Bass-Mucke (Suzie Quatro)
Pullunder-Kompatibel-Mucke (Harpo)
Überhaupt: habt Ihr mal gesehen, wie viele der jugendlichen/jungen Erwachsenen aus dem Publikum bei Musikladen Pullunder anhaben?
Wie man da überhaupt von Kultur sprechen kann ist mir unbegreiflich!

Gut dass man Pullunder nicht hören kann!