Alte Schaller Wraparound Brücke will nicht passen

gustavz
gustavz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
19.05.25
Registriert
26.04.12
Beiträge
1.893
Kekse
7.625
Ort
Hildesheim
Ich habe eine alte Schaller Brücke für meine Kramer Gitarre gefunden. Derzeit ist dort eine Badass Wraparound verbaut. Beim letzten Saitenwechsel wollte ich die nun tauschen. Leider passt die Schaller nicht auf meine Gitarre, sie ist etwas zu eng. Ca. 0,5 mm schätze ich.

Für die aktuelle Schaller Signum Brücke gibt es eine technische Zeichnung. Dort ist die Weite für die Studs mit 81,8 mm angegeben. Das ist alles metrisch. Bei meiner USA Kramer ist alles zöllig. Vlt. liegt es daran, dass es nicht passen will.

Es fehlt nur sehr wenig Weite und ich würde die Brücke gern anpassen. Mir fällt da nur Feilen oder Fräsen ein. Aber davon wird dann wohl die Chromschicht zerstört. Ich habe auch schon nach dünneren Studs gesucht, finde da aber nichts Überzeugendes.

Ein Ausweg wäre es, alles so zu lassen wie es jetzt ist und die Schaller Brücke wieder zu verkaufen, was ich eigentlich auch schon beschlossen hatte.

Hat jemand vlt. eine gute Idee, was man noch tun kann? Alle Vorschläge sind willkommen.
20250519_133822.jpg
20250519_133919.jpg
 
Hat Du denn den passenden Saitenhalter für die Schaller der hinten in die Nuten geschoben wird???

Denn die Schaller ist im Gegensatz zur Badass keine wraparound-bridge.

*
 
... etwas zu eng. Ca. 0,5 mm schätze ich. ... Weite für die Studs mit 81,8 mm angegeben. ...

Die Einstellschrauben an der derzeit montierten Brücke stehen nicht parallel, und ich meine da eine Kurve im Bereich des Austritts der Schrauben zu sehen.
Es sieht also so aus, als sei die derzeit montierte Brücke an den Nuten aufgebogen worden.

Hast du einen Messchieber, um das alles mal zu messen? Abstand der Studs, Dicke der Studs, Abstand der Nuten, Weite der Nuten, und auch ob sie wirklich aufgebogen wurden.
Damit ist zwar das Problem noch nicht gelöst, aber man würde vielleicht die Ursache dafür kennen, wüsste wo wieviel genau fehlt und könnte damit einer Lösung vielleicht näher kommen.
 
Es stimmt, die Badass ist etwas verzogen. Materialermüdung nehme ich an. Das Instrument ist Baujahr 1979.
Die fehlende Weite ist jedenfalls nur sehr gering. Vlt. 0,5 mm. Messen will erst beim nächsten Saitenwechsel.
 
Ist der Saitenabstand bei beiden Brücken gleich?
 
Ich würde das auffeilen. Die Chromschicht ist an dieser Stelle vollkommen Wippe,weil da eh die Schrauben sind
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
der Saitenabstand passt
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben