
EAROSonic
Registrierter Benutzer
Hallo,
besitze eine imposante Squier Jazzmaster Baritone (weil 30"-Mensur). Nun die Bridge, die auf ihr verbaut wurde, will mir nicht sonderlich zusagen. Stört zwar nicht beim Spiel, aber mit den drei Schraubpunkten mit denen sie über dem Korpus schwebt, hinterläßt bei mir einen nicht so guten Eindruck bzgl. Schwingungsübertragung, wie das z.B. bei einem Strat-Hardtail tut. Um Euch mal ein Bild davon machen zu können, so schaut sie aus:
Zuerst dachte ich natürlich über den Einsatz eines Fender/Squier Hardtails nach. Allerdings liegt die Saite bei der verbauten Bridge ca. 1,5 mm über dem Korpus. Bei den Hardtail, die ich auf die Schnelle fand, waren es vielleicht gerade mal 1,1. Würde bedeuten, dass die Saiten auf dem Griffbrett aufliegen.
Vielleicht habt Ihr ne Idee für ne Austauschbridge oder sonstige Maßnahmen? Eventuell eine zweite Platte unter das Hardtail legen? Müsste ja nur 4 -5 mm stark sein.
Danke Euch!
besitze eine imposante Squier Jazzmaster Baritone (weil 30"-Mensur). Nun die Bridge, die auf ihr verbaut wurde, will mir nicht sonderlich zusagen. Stört zwar nicht beim Spiel, aber mit den drei Schraubpunkten mit denen sie über dem Korpus schwebt, hinterläßt bei mir einen nicht so guten Eindruck bzgl. Schwingungsübertragung, wie das z.B. bei einem Strat-Hardtail tut. Um Euch mal ein Bild davon machen zu können, so schaut sie aus:
Zuerst dachte ich natürlich über den Einsatz eines Fender/Squier Hardtails nach. Allerdings liegt die Saite bei der verbauten Bridge ca. 1,5 mm über dem Korpus. Bei den Hardtail, die ich auf die Schnelle fand, waren es vielleicht gerade mal 1,1. Würde bedeuten, dass die Saiten auf dem Griffbrett aufliegen.
Vielleicht habt Ihr ne Idee für ne Austauschbridge oder sonstige Maßnahmen? Eventuell eine zweite Platte unter das Hardtail legen? Müsste ja nur 4 -5 mm stark sein.
Danke Euch!
- Eigenschaft