Alternative zum RME Babyface

A
AndreD
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
05.02.14
Registriert
30.01.13
Beiträge
6
Kekse
0
Moin, ich suche für mein neues mobiles Studio, bestehend aus dem Acer W 700 P Core i5 und Studio One noch ein passendes Interface, Voraussetzung sind: USB Buspowerd, 2 Micpres mit Phantomspeisung, Headphone Out, Stereo Out und möglichst noch Stereo IN und Midi. Dsps fürs Monitoring wären auch gut. Scheint so, als gäbe es da wirklich nur das Babyface, oder hat jemand noch einen Geheimtipp?? ;-) Danke und liebe Grüße, Andre

- - - Aktualisiert - - -

PS
Das Forte sieht ja auch echt gut aus, Phantomspeisung nur mit externer Stromversorgung ist mobil aber ein absoluter Showstopper, schade!
http://focusrite.de/usb-audio-interfaces/forte/specifications
Zur Zeit ist das Phase 64 von Terrasonic dran, klanglich echt nicht sooo schlecht, es fehlt nur ein zweiter Micpre..
Für derzeit 89 EUR aber echt eine Empfehlung!
 
Eigenschaft
 
Wieso suchst du überhaupt eine alternative zum Babyface? Passt dir das preislich nicht oder ist dir da sonst etwas ungeheuer?

Das Phase 64 ist da nämlich nicht wirklich eine Alternative, da liegen 600€ zwischen den beiden^^

EDIT: Die Focusrite Scarlett-Serie ist, glaube ich, auch Bus-Powered.
 
Hi, das Phase X64 habe ich schon länger rumliegen und jetzt mal wieder reaktiviert. Bisher lief es nie problemfrei unter Windows 7, mit Windows 8 komme ich aber auf 32 Samples Buffersize ohne Mucken, das ist nicht soo schlecht. Nein, gegen das Babyface spricht nichts, wenn es nicht doch noch eine bessere Alternative gibt ;-) Ich hatte mich jetzt auch schon (fast) dafür entschieden. Mein Studio Konnekt 48 kann ich ja leider aufgrund des FW Anschlusses nicht weiter mobil verwenden.. (Abgesehen vom Strombedarf) Danke und schönes WE noch..
 
Ich glaube, in der Preisklasse steht das Babyface als Perle auf weiter Flur (sieht man mal vom Mac-exklusiven Apogee Duet ab). Vor allem stimmen die zwei, in meinen Augen äußerst wichtigen Punkte:
1.) Die Latenz ist RME-typisch sehr gering (bei Latenz trennt sich nämlich meines Erachtens wirklich die Spreu vom Weizen)
2.) Die Preamps sind sehr gut und clean
 
Cool, dann habe ich nichts übersehen! Das Babyface ist bestellt.. :) Danke noch mal! Dass das Forte eine externe Stromversorgung benötigt ist echt schade.. Das Phase X64 kommt übrigens aus der gleichen Fabrik wie die RME Hardware, ganz so verwunderlich ist die Qualität also nicht..
 
Sorry für Offtopic, aber weil man den Spruch so oft liest ...

... kommt übrigens aus der gleichen Fabrik ... ganz so verwunderlich ist die Qualität also nicht.

(Ich habe mal die Namen rausgenommen, sie sind beliebig ersetzbar.)

Jede Fabrik auf dieser Welt ist fähig gleichzeitig verschiedene Produkte nach ganz unterschiedlichen Qualitätsstandards zu bauen.
Das hat also rein garnichts zu bedeuten. Dazu kommt, dass anspruchsvollere Firmen zusätzliche Qualitätskontrollen durchführen. (speziell bei in China gefertigter Ware.)

Der Spruch ist also ungefähr so überzeugend wie "Schweinefleisch und Pferdefleisch kommen doch aus dem gleichen Schlachthaus - also muss beides gut schmecken!"

Clemens
 
Sorry für Offtopic, aber weil man den Spruch so oft liest ...



(Ich habe mal die Namen rausgenommen, sie sind beliebig ersetzbar.)

Jede Fabrik auf dieser Welt ist fähig gleichzeitig verschiedene Produkte nach ganz unterschiedlichen Qualitätsstandards zu bauen.
Das hat also rein garnichts zu bedeuten. Dazu kommt, dass anspruchsvollere Firmen zusätzliche Qualitätskontrollen durchführen. (speziell bei in China gefertigter Ware.)

Der Spruch ist also ungefähr so überzeugend wie "Schweinefleisch und Pferdefleisch kommen doch aus dem gleichen Schlachthaus - also muss beides gut schmecken!"

Clemens
Ich will ja nicht rum streiten aber ich glaube nicht, dass eine Firma die auf Medizin-Hochtechnologie spezialisiert ist für die Fertigung eines günstigen Audio-Interfaces ihren Qualitätsstandard kippt.. Gut klingen muss es deswegen natürlich nicht aber in dem Fall kann man wohl davon ausgehen, dass da nicht mit der heißen Nadel gestrickt wird oder?! ;-)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben