
DrummerinMR
Helpful & Friendly User
- Zuletzt hier
- 20.07.22
- Registriert
- 16.11.05
- Beiträge
- 6.445
- Kekse
- 12.878
hallöchen
ich möchte mir nun im Laufe der nächsten Wochen ein wenig Equipement anschaffen (denke mal so im Laufe des März)
Zunächst dachte ich an einen K&M Sax Ständer (mein K&M Trompetenständer hält schon über 12 Jahre, denke das Geld ist gut investiert) , Pflegemittel waren zu Hauf beim Sax dabei, sodass ich da zum Glück erstmal nicht investieren muss.
Nun bin ich mir noch etwas im Unklaren über den Gurt
https://www.thomann.de/de/koelbl_1045_sax_gurt.htm
hat jemand Erfahrung damit? Sieht relativ "pflegeleicht" aus, aber entlastet dieser auch den Nacken, wie die teureren Modelle?
Ansonsten würde ich dann wohl oder über auf den Cebulla M (die Größe sollte für mich wohl ausreichen?) ausweichen, wollte aber vorher wenigstens mal gefragt haben ob jemand diesen Thomann Kölbl Gurt kennt (suchfunktion mit wort "kölbl" ergab bei mir keinen treffer, leider)
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
ich möchte mir nun im Laufe der nächsten Wochen ein wenig Equipement anschaffen (denke mal so im Laufe des März)
Zunächst dachte ich an einen K&M Sax Ständer (mein K&M Trompetenständer hält schon über 12 Jahre, denke das Geld ist gut investiert) , Pflegemittel waren zu Hauf beim Sax dabei, sodass ich da zum Glück erstmal nicht investieren muss.
Nun bin ich mir noch etwas im Unklaren über den Gurt
https://www.thomann.de/de/koelbl_1045_sax_gurt.htm
hat jemand Erfahrung damit? Sieht relativ "pflegeleicht" aus, aber entlastet dieser auch den Nacken, wie die teureren Modelle?
Ansonsten würde ich dann wohl oder über auf den Cebulla M (die Größe sollte für mich wohl ausreichen?) ausweichen, wollte aber vorher wenigstens mal gefragt haben ob jemand diesen Thomann Kölbl Gurt kennt (suchfunktion mit wort "kölbl" ergab bei mir keinen treffer, leider)
Vielen Dank schonmal für eure Antworten
- Eigenschaft