
JebbyLeeJones
Registrierter Benutzer
Hallo,
ich möchte mir zu meiner Traumgitarre (PRS Custom 22) jetzt auch einen adäquaten Amp zulegen. Momentan bin ich aber noch ziemlich überfragt, was für eine Lösung die passende für mich ist.
Ich möchte gerne einen Amp, den ich sowohl daheim als auch im Bandgefüge nutzen kann. Stilistisch möchte ich mich noch nicht wirklich festlegen, aber es es sollte ProgRock (Das Spektrum zwischen Tool und Porcupine Tree) sowie HiGain-Metal drin sein. Da ich zwischendrin auch Cleanparts habe, sollte also auch hier ein gescheiter unverzerrter Sound möglich sein.
Interessant finde ich zur Zeit einen kleinen Rectifier (Single oder Rect-o-Verb) sowie den Powerball von Engl. Hier ist eben klar die Frage, ob man zum Üben bei Zimmerlautstärke noch einen erträglichen Sound hinbekommt... beim Powerball solls angeblich gehen: Erfahrungen? Zu Hause würde ich wohl eine 1*12 Box einsetzen, im Bandgefüge dann eine "erwachsene" Box.
Momentan bin ich stark am überlegen, ob ich nicht doch eine Preamp/Poweramp-Kombination vorziehen sollte. Interessant wären hier Engl E530 oder Sansamp PSA 1.1. Wie hören sich die Preamps an, wenn man sie über eine gute Hifi-Anlage benutzt? Wenn das eine Option wäre, dann könnte man die Endstufe im Proberaum lassen...
Ich würd mich freun, wenn ein paar von euch, die eigenen Erfahrungen mit mir teilen würden. Ums testen komm ich natürlich nicht drumherum... aber alle Fälle kann man da ja nicht abdecken (Lautstärken, Konfigurationen etc.)
ich möchte mir zu meiner Traumgitarre (PRS Custom 22) jetzt auch einen adäquaten Amp zulegen. Momentan bin ich aber noch ziemlich überfragt, was für eine Lösung die passende für mich ist.
Ich möchte gerne einen Amp, den ich sowohl daheim als auch im Bandgefüge nutzen kann. Stilistisch möchte ich mich noch nicht wirklich festlegen, aber es es sollte ProgRock (Das Spektrum zwischen Tool und Porcupine Tree) sowie HiGain-Metal drin sein. Da ich zwischendrin auch Cleanparts habe, sollte also auch hier ein gescheiter unverzerrter Sound möglich sein.
Interessant finde ich zur Zeit einen kleinen Rectifier (Single oder Rect-o-Verb) sowie den Powerball von Engl. Hier ist eben klar die Frage, ob man zum Üben bei Zimmerlautstärke noch einen erträglichen Sound hinbekommt... beim Powerball solls angeblich gehen: Erfahrungen? Zu Hause würde ich wohl eine 1*12 Box einsetzen, im Bandgefüge dann eine "erwachsene" Box.
Momentan bin ich stark am überlegen, ob ich nicht doch eine Preamp/Poweramp-Kombination vorziehen sollte. Interessant wären hier Engl E530 oder Sansamp PSA 1.1. Wie hören sich die Preamps an, wenn man sie über eine gute Hifi-Anlage benutzt? Wenn das eine Option wäre, dann könnte man die Endstufe im Proberaum lassen...
Ich würd mich freun, wenn ein paar von euch, die eigenen Erfahrungen mit mir teilen würden. Ums testen komm ich natürlich nicht drumherum... aber alle Fälle kann man da ja nicht abdecken (Lautstärken, Konfigurationen etc.)
- Eigenschaft