
MagTischtennis
Registrierter Benutzer
Variac würde mir noch einfallen! Das war mal die hausmarke von Musik-produktiv. Ich hab selten so gutklingende Transitoramps gehört und die Röhrenverstärker sollen auch nicht schlecht sein!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Wenn man A sagt sollte man auch B sagen oder gleich den Mund halten oder?
Klingt doch nur nach Gitarrenverstärker... Obs einem gefällt und die Preise wert sind bleibt jedem selbst überlassen.
Das hat noch 'ne handvoll andere Gründe.
Um von ausserhalb der EU in diese Gemeinschaft gewerbsmässig Geräte importieren zu können, müssen diese Geräte nach RoHS-Richtlinien gebaut und nach CE-Vorschriften geprüft und zertifiziert sein....
Die Aussage war auch gar nicht als Affront gegen dich oder deinen Konkurrenten gedacht.
für feine Amps im klassischen Bereich a la Fender und Marshall:
Audio Amp Co/
Hat recht viele Modelle im Programm, die sich auch auf Wunsch "modden" lassen. Mit der passenden Box hast Du dann so ziemlich alle Möglichkeiten.
Sitzt im Süddeutschen Raum - vorbeifahren und antesten lohnt sich, sofern Du das kannst.
Bulldog ist eine kleine deutsche Edelschmiede, die es schafft, bestens klingende Amps zu erstaunlichen Preisen in Deutschland von Hand zu produzieren.
Die Amps sind point to point per Hand verdrahtet, beste Bauteile sind selbstverständlich.
Der Jack 18 ist ein phantastisch klingender Rockamp ohne Schnickschnack, sondern geradeaus ins Gesicht tönt und föhnt.
Die wabernden Nebel vieler Esotherik - Boutique Jünger vergessen wir mal schnell, das Ding klingt einfach, so wie es ist.
Die technischen Daten:
Channels: 2 + Boost
Output Tube: 2x6V6
Preamp Tube: EF 86, 2xECC 81, 2x ECC 83
Power: 18 W
Design: Modern Metalgrill, Schwarz Strauss
EQ: Volume, Filter / Gain, High, Mid, Low, Volume
Specials: Serieller FX Loop - Bulldog Fußschalter - (Channelswitch, Boost)
- 4-8 ohm speaker out
Kaum Nebengeräusche, äußerst sensibel auf PU`s und Anschlagdynamik, und bei Bedarf ziemlich laut. Absolut bühnentauglich.
Vorsicht , Suchtgefahr !!!
Aus einer kleinen aber feinen Ampschmiede in Minden.
Erzählst Du mir noch ein wenig mehr ? Ich könnte genau diesen kaufen.
Der Thread findet ja reichlich anklang!
Ich würde noch "(St.) Petersburg" Amps in den Raum werfen.
Wow, hatte mal vor Jahren das Vergnügen.
Toller Amp, sehr puristisch, hast vllt auch Bilder ?!
Gruß Harry