hey,
hab mir den top vor ca einem monat gekauft mit komplett frischen röhren für 850 euro! der preis war ok, aber man bekommt den mark III echt günstig! er wird einfach total unterschätzt und fast keiner weiß das in den 80 und frühen 90 der top hinter der bühne stand, als jeder noch die dicken marshall türme auf der bühne hatte! ich denke, dass viele metalbands den mark III (hinter zugezogenen vorhängen) gespielt haben war einer der ausschlag gebensten gründen für mesa den rectifier zu entwickeln, der einfach auch optisch den metal präsentiert.
der mark III ist ja die konsequente weiterentwicklung des Mark IIC+, der wohl einen der besten Leadsounds aller zeiten zu bieten hatte (vgl. Metallica, John Petrucci etc..) nur ist der amp eigentlich so gut wie unmöglich zu bekommen und man bezahlt gebraucht mehr als für nen neuen triple recti

und ich muss sagen das ich mit dem Mark III schon extrem nahe an den Petrucci sound komme, den er zur zeit des Mark IIC+ hatte, der Mark III singt einfach (dachte ich beim rectifier auch schon..aber man sieht das es immer noch besser geht!!)
Die extremen Gain reserven (welche es mit dem rectifier locker aufnehmen) bekommst du nur wenn er den 5-band eq hat, durch ein entsprechendes abstimmen der 2 eqs bekommst du das übelste brett ohne das der sound scooped ist. (beim mark III geht auch ohne prob eine V stellung im 5-band Eq ohne das er scooped klingt, da der amp von sich aus wesentlich mittiger ausgelegt ist) übrigens hat der amp noch üblere bass reserven als der rectifier.. ich hab den bassregler auf 2 von 10, den bass nicht gepushed und den deep schalter auch nicht benutzt und den bass lediglich im 5-band eq wieder etwas angehoben. im proberaum spiel ich zur zeit über eine jcm900 a box, würde ich den deepregler umlegen würden die wände der box in alle richtungen wegfliegen! über die rectifier box gehts (aber ist echt heftig was möglich ist)
das krasse beim mark III ist das man einen richtig tighten crunch channel hat, ich hab mir nie was aus dem chrunch-kanal eines amps gemacht.. aber jetzt wo ich sehe was möglich ist (vorallem auch bei singenden bluesleads, oder mit volume runter für geil warme clean sounds) ertap ich mich schon öfters mal dabei in dem kanal rumzududeln.
ich hatte mir den amp eigentlich nur aus laune zusätzlich gekauft (hab ja noch einen triple rectifier und einen mesa boogie nomad) aber für das, dass ich den amp für gerade mal die hälfte des gelds bekommen hab (rectifier neu: 1650euro, nomad neu 1850 euro) muss ich echt sagen das die anderen obwohl wesentlich neuer jetzt doch ein bisschen in seinem schatten stehen. ich bereu die kohle auf jedenfall nicht im geringsten
viele grüße
kev
edit:
http://cgi.ebay.de/Mesa-Boogie-Mark...ryZ46657QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
ist jetzt einer ohne eq..aber das macht am preis nicht viel (dafür ists ja ne combo) den mark III findet man immer mal wieder in ebay!