
Black-Star
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 18.07.17
- Registriert
- 20.11.10
- Beiträge
- 67
- Kekse
- 201
Moin,
ich habe länger in ner Band gespielt, aber seit das Leben zugeschlagen hat ist mein treuer Engl (Screamer 50) nur noch im Heimbetrieb unterwegs.
Ich hatte ihn vor 5 Jahren Gebraucht gekauft und wer weiß wie lange der Vorbesitzer ihn hatte. Ich hatte bisher noch keine Röhren getauscht.
Seit einiger Zeit habe ich im Hi-Lead Channel hin und wieder Knacklaute darin. Ich habe mal ein Mikrofon davorgehalten und nen bisschen gespielt, bis es wieder kam. Sample habe ich hochgeladen.
https://soundcloud.com/simpleguitar/crackle
Da ich ihn Liebgewonnen habe, will ich mich nicht von ihm trennen, obwohl er selten höher als den ersten Strich am Masterregler gefahren wird, seit er keinen Proberaum mehr von innen sieht. Aus dem Grund dachte ich nicht, dass er neue Röhren bräuchte.
Ich werde wahrscheinlich über kurz oder lang doch neue Röhren reinsetzen. Trotzdem will ich die Frage stellen, ob jemand so ein Verhalten kennt. Wer weiß, vielleicht gibts hier jemanden der das kennt und mir freundlicherweise sagt "Haaalt, stop. Das kenne ich, das ist xyz."
Was ich ausschließen kann sind elektromagnetische Störungen. Sein kleiner Bruder, nen Peavey Vypyr steht direkt darunter (Engl Box strahlt direkt ins Ohr im Sitzen
). Habe ich beide gleichzeitig an, kann ich den Engl knacken hören, während der Peavey still bleibt. Beide offensichtlich auf ähnliche Gain-Level gedreht.
Bedanke mich für jeden Input!
ich habe länger in ner Band gespielt, aber seit das Leben zugeschlagen hat ist mein treuer Engl (Screamer 50) nur noch im Heimbetrieb unterwegs.
Ich hatte ihn vor 5 Jahren Gebraucht gekauft und wer weiß wie lange der Vorbesitzer ihn hatte. Ich hatte bisher noch keine Röhren getauscht.
Seit einiger Zeit habe ich im Hi-Lead Channel hin und wieder Knacklaute darin. Ich habe mal ein Mikrofon davorgehalten und nen bisschen gespielt, bis es wieder kam. Sample habe ich hochgeladen.
https://soundcloud.com/simpleguitar/crackle
Da ich ihn Liebgewonnen habe, will ich mich nicht von ihm trennen, obwohl er selten höher als den ersten Strich am Masterregler gefahren wird, seit er keinen Proberaum mehr von innen sieht. Aus dem Grund dachte ich nicht, dass er neue Röhren bräuchte.
Ich werde wahrscheinlich über kurz oder lang doch neue Röhren reinsetzen. Trotzdem will ich die Frage stellen, ob jemand so ein Verhalten kennt. Wer weiß, vielleicht gibts hier jemanden der das kennt und mir freundlicherweise sagt "Haaalt, stop. Das kenne ich, das ist xyz."
Was ich ausschließen kann sind elektromagnetische Störungen. Sein kleiner Bruder, nen Peavey Vypyr steht direkt darunter (Engl Box strahlt direkt ins Ohr im Sitzen

Bedanke mich für jeden Input!
- Eigenschaft