
Absint
Registrierter Benutzer
Hallo!
Ersteinmal das System, das ich normalerweise spiele:
Ibanez RG 1820X (mit Piezo-Tonabnehmern)
Das Signal geht folgendermaßen:
Gitarre - Magnetisch: Engl 530 - G-Major via Z12 - Engl 840
Gitarre - Piezo: Akustikverstärker
Das bedeutet also, ich muss mit zwei Kabeln von der Gitarre in zwei Amps gehen, soweit so gut. Meinen Engl-Preamp kann ich problemlos mit der Fußleiste umschalten, Kanäle anwählen, etc. Wenn ich jetzt auswählen will, welches der beiden Signale (Piezo oder Magnetisch) ich gerade verwenden will, muss ich den kleinen 3-Wege-Schalter an meiner Gitarre bedienen, um entweder a) magnetisch, b) magnetisch + Piezo oder c) nur Piezo zu spielen.
Das Problem ist jetzt, dass ich, um von b) magnetisch clean + Piezo auf a) magnetisch verzerrt umzuschalten, einen Fußtritt machen muss (für den Kanalwechsel) und eine Handbewegung für das Umschalten auf a) magnetisch. Das kommt natürlich nicht so gut, wenn man einen abrupten Wechsel hat.
Also suche ich jetzt eine Möglichkeit, alles per midi mit einem Fußtritt machen zu können.
Eine Möglichkeit wäre eine Lehle-Switch+einen Midiswitcher. Dann würde ich die Relaisstecker in den Lehle-Switch leiten, den ich dann über die Relaisbuchsen des G-Majors steuern könnte, das das midi-Signal an den Midiswitcher leiten würde, der sich dann um die Kanäle des Preamps kümmern würde.
Allerdings wäre das eine sehr finanzaufwändige Geschichte, deswegen suche ich nach einer Möglichkeit, all das in einem zu haben, quasi ein Midi-Switcher, durch den gleichzeitig auch beide Signale gehen, die dann nach belieben und pro Patch unterschiedlich geroutet werden können.
Vielleicht hat da jemand eine konstruktive Idee, ich würde mich sehr freuen.
Nachtrag: Da das etwas kompliziert formuliert ist, hier nochmal in kurz: Was ich im Grunde genommen suche, ist eine AB/Y-Box mit zwei Inputs und zwei Outputs, die per midi steuerbar ist.
Ersteinmal das System, das ich normalerweise spiele:
Ibanez RG 1820X (mit Piezo-Tonabnehmern)
Das Signal geht folgendermaßen:
Gitarre - Magnetisch: Engl 530 - G-Major via Z12 - Engl 840
Gitarre - Piezo: Akustikverstärker
Das bedeutet also, ich muss mit zwei Kabeln von der Gitarre in zwei Amps gehen, soweit so gut. Meinen Engl-Preamp kann ich problemlos mit der Fußleiste umschalten, Kanäle anwählen, etc. Wenn ich jetzt auswählen will, welches der beiden Signale (Piezo oder Magnetisch) ich gerade verwenden will, muss ich den kleinen 3-Wege-Schalter an meiner Gitarre bedienen, um entweder a) magnetisch, b) magnetisch + Piezo oder c) nur Piezo zu spielen.
Das Problem ist jetzt, dass ich, um von b) magnetisch clean + Piezo auf a) magnetisch verzerrt umzuschalten, einen Fußtritt machen muss (für den Kanalwechsel) und eine Handbewegung für das Umschalten auf a) magnetisch. Das kommt natürlich nicht so gut, wenn man einen abrupten Wechsel hat.
Also suche ich jetzt eine Möglichkeit, alles per midi mit einem Fußtritt machen zu können.
Eine Möglichkeit wäre eine Lehle-Switch+einen Midiswitcher. Dann würde ich die Relaisstecker in den Lehle-Switch leiten, den ich dann über die Relaisbuchsen des G-Majors steuern könnte, das das midi-Signal an den Midiswitcher leiten würde, der sich dann um die Kanäle des Preamps kümmern würde.
Allerdings wäre das eine sehr finanzaufwändige Geschichte, deswegen suche ich nach einer Möglichkeit, all das in einem zu haben, quasi ein Midi-Switcher, durch den gleichzeitig auch beide Signale gehen, die dann nach belieben und pro Patch unterschiedlich geroutet werden können.
Vielleicht hat da jemand eine konstruktive Idee, ich würde mich sehr freuen.
Nachtrag: Da das etwas kompliziert formuliert ist, hier nochmal in kurz: Was ich im Grunde genommen suche, ist eine AB/Y-Box mit zwei Inputs und zwei Outputs, die per midi steuerbar ist.
- Eigenschaft