Ampeg BA-112 V2 Lautsprecher funktioniert nicht

  • Ersteller Benyaa7
  • Erstellt am
B
Benyaa7
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.01.23
Registriert
08.01.23
Beiträge
3
Kekse
0
Guten Abend,

ich habe mir einen gebrauchten Ampeg BA-112 V2 gekauft. Allerdings wirft er nur per Line-Out sound aus.

Alle Regler funktionieren nur eben kein Sound über den verbauten Lautsprecher.

Der Lautsprecher selbst funktioniert, den habe ich gerade getestet über kurze Stromzufuhr.

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
 
LordB
LordB
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.23
Registriert
12.06.18
Beiträge
866
Kekse
11.756
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
B
Benyaa7
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.01.23
Registriert
08.01.23
Beiträge
3
Kekse
0
Grüße Dich LordB,

danke für deine Antwort. Richtig, Phones Ausgang. Über diesen höre ich per Kopfhörer alles und kann auch die Regler verwenden.

Die Endstufe kann nicht kaputt sein wenn über den Kopfhörer alles kommt oder?

Phones buchse gibt aus.

Lautsprecher selbst ZERO. Ein bekannter Elektriker sagt mir, Lautsprecher ist heile da er diesen getestet hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
LordB
LordB
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.23
Registriert
12.06.18
Beiträge
866
Kekse
11.756
Das Signal des Kopfhörerausgangs wird sehr wahrscheinlich vor der Endstufe für den Lautsprecher abgenommen.
 
B
Benyaa7
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
09.01.23
Registriert
08.01.23
Beiträge
3
Kekse
0
Und was ist diese "Endstufe" ? Ist das dieses große Runde Ding im Innen das aufgelötet ist?
 
Tiefschwarz
Tiefschwarz
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.23
Registriert
19.03.17
Beiträge
537
Kekse
11.241
Ort
Hameln
Die Endstufe ist der verstärkende Teil der Elektronik. Wenn der Phones-Ausgang nur aus der Vorstufe (signalgebend, steuert die Endstufe an) generiert wird, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Endstufe defekt ist. Da hilft dann nur der Gang zu einem Amp-Techniker.
 
honk17
honk17
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.23
Registriert
05.03.07
Beiträge
272
Kekse
466
Ort
Hannover-Linden
Und was ist diese "Endstufe" ? Ist das dieses große Runde Ding im Innen das aufgelötet ist?
Das ist wohl ein Ringkerntrafo, der u.a. Die Endstufe mit Spannung versorgt. Wenn Du das nicht weißt, solltest Du nichts selbst zu reparieren versuchen, sondern einen Techniker bemühen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
LP Hannes
LP Hannes
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.23
Registriert
20.02.10
Beiträge
450
Kekse
879
Ort
Ostholstein
Der Lautsprecher selbst funktioniert, den habe ich gerade getestet über kurze Stromzufuhr.
Moin.
Ich weiss, ich werde es bereuen, aber ich muss Fragen... Wie geht das?
Den Ohmwert messen ... den Speaker an einem anderen Amp testen würde ich verstehen... Aber Stromzufuhr? 9V Block? 230V AC?
 
honk17
honk17
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.23
Registriert
05.03.07
Beiträge
272
Kekse
466
Ort
Hannover-Linden
230vac killt sofort den Speaker. Einen 9v Block kann man bei Tieftönern, die einigermaßen Belastbar sind, kurz dran halten und sieht eine Auslenkung.
 
MrC
MrC
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.23
Registriert
25.09.12
Beiträge
1.759
Kekse
9.200
Ort
Rhein-Main
Mal 'ne ganz dumme Frage: Du möchtest aber nicht gleichzeitig Kopfhörer und Speaker verwenden, oder? Wenn nämlich etwas am Headphone-Ausgang angeschlossen ist, wird der Speaker stumm geschaltet. Ist bei vielen Combos so und ganz normal.
 
LordB
LordB
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.23
Registriert
12.06.18
Beiträge
866
Kekse
11.756
2) Kontakt zur Unterbrechung innerhalb der Phones-Buchse defekt (oder ein Stecker steckt drin)
@MrC, den Punkt habe ich auch gefragt. Ist aber drüber weggegangen worden.
 
MrC
MrC
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
30.03.23
Registriert
25.09.12
Beiträge
1.759
Kekse
9.200
Ort
Rhein-Main
@LordB - kannste mal sehen, habe ich auch übersehen ... ist wahrscheinlich zu banal, aber ich wollte sichergehen, dass die "offensichtlichsten" Sachen ausgeschlossen sind, bevor ich die Kristallkugel abstaube.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Oben