Z
Zutroy
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.10.25
- Registriert
- 10.01.09
- Beiträge
- 33
- Kekse
- 0
Hallo Zusammen,
da ich den Markt nicht wirklich gut kenne, bräuchte ich etwas Unterstützung:
Ich besitze folgende Amps:
Orange Micro Terror Head
Orange Rocker 15 Terror Head + Marshall Silver Jubilee 1x12 Box
den Rocker + Box habe ich im Proberaum stehen und dadurch habe ich nichts zum daheim spielen.
Meine Idee war jetzt einen kleinen Röhrenamp zu kaufen, den ich auch zu anderen Jamsessions mitnehmen kann (Tube 15 von Harley Benton bestellt) aber der klingt schon sehr boxig, außerdem immer noch recht groß fürn Schreibtisch.
Meine Wunschalternative wäre, dass ich den Micro Terror weiterhin benutzen kann, aber über meine Studiomonitore.
Also Gitarre -> Effekte -> Micro Terror -> XY? -> Mischpult -> Lautsprecher
Eine kleine Box klingt halt immer klein, vor allem auf Zimmerlautstärke, daher würde ich da eher Abstand nehmen.
Was brauche ich da jetzt aber noch dazu?
Ich hab gelesen dass ich auf jeden Fall eine Loadbox brauche, weil der Amp kein DI/Line-out hat.
Zusätzlich brauche ich ja noch eine Art Boxensimulation, oder?
Gibts etwas, was das ganze kombiniert?
Budget würde ich mal auf 300€ setzen, wenns für den Preis nicht geht, auch mehr..
da ich den Markt nicht wirklich gut kenne, bräuchte ich etwas Unterstützung:
Ich besitze folgende Amps:
Orange Micro Terror Head
Orange Rocker 15 Terror Head + Marshall Silver Jubilee 1x12 Box
den Rocker + Box habe ich im Proberaum stehen und dadurch habe ich nichts zum daheim spielen.
Meine Idee war jetzt einen kleinen Röhrenamp zu kaufen, den ich auch zu anderen Jamsessions mitnehmen kann (Tube 15 von Harley Benton bestellt) aber der klingt schon sehr boxig, außerdem immer noch recht groß fürn Schreibtisch.
Meine Wunschalternative wäre, dass ich den Micro Terror weiterhin benutzen kann, aber über meine Studiomonitore.
Also Gitarre -> Effekte -> Micro Terror -> XY? -> Mischpult -> Lautsprecher
Eine kleine Box klingt halt immer klein, vor allem auf Zimmerlautstärke, daher würde ich da eher Abstand nehmen.
Was brauche ich da jetzt aber noch dazu?
Ich hab gelesen dass ich auf jeden Fall eine Loadbox brauche, weil der Amp kein DI/Line-out hat.
Zusätzlich brauche ich ja noch eine Art Boxensimulation, oder?
Gibts etwas, was das ganze kombiniert?
Budget würde ich mal auf 300€ setzen, wenns für den Preis nicht geht, auch mehr..