An die Gibson Profis - Gibson Explorer Ersatzteile - Welche?

  • Ersteller infectedbrain
  • Erstellt am
infectedbrain
infectedbrain
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
12.09.13
Registriert
01.03.04
Beiträge
58
Kekse
178
Ort
Hölle
Hallo!

Ich habe mir eine Gibson Explorer zugelegt, welche der Vorbesitzer ziemlich "verunstaltet" hat. Diese möchte ich als erstes mit neuer Hardware bestücken. Mechaniken, Sattel, Saitenhalter und Brücke sollen neu werden. Am besten in schwarz und nicht wie original in Chrome. Ich weiß leider nicht, welche Teile ich hier benötige. Gibt ja so viele verschiedene.

Kann jemand sagen, welche Teile ich genau nehmen kann um diese einfach 1:1 tauschen zu können. Vor allem auch die Mechaniken, also dass das selbe Schraubloch verwendet werden kann.

Gruß
Brain
 
Eigenschaft
 
Zu den Mechaniken:
Hier kannst du guten Gewissens 10-mm-Mechaniken einbauen.
Wenn du die Fixierungsschraube nicht versetzen willst, wäre es interessant zu wissen, auf welche Art die Mechaniken bisher fixiert wurden:

1.) Sperzel-Style: Die Mechanik wird durch einen Pin an der Unterseite der Mechanik fixiert - keine extra Schraube nötig
3x3nickel.jpg


2.) Vintage-Style: Die Mechanik wird durch 2 Schrauben fixiert
228375-306x311.jpg


3.) Die Fixierungsschraube ist nicht abgewinkelt
1000720.jpg


4.) Die Fixierungsschraube ist 45° abgewinkelt
1000722.jpg


5.) Die Fixierungsschraube befindet sich "unter" der Mechanik
13___M6%20Serie.jpg


Wenn du das festgestellt hast, sollte es ein leichtes sein, entsprechende Ersatzmechaniken zu finden, wie gesagt, 10mm-Lochdurchmesser ist (höchstwahrscheinlich) das Maß der Wahl.



Zur TOM:
Dazu wäre es ganz hilfreich, wenn du uns ein paar Daten lieferst, zB Abstand der Korpusschrauben (Mitte-Mitte), Durchmesser der Schraubenköpfe, Durchmesser der Gewinde...
 
Hi,

gesundes neues wünsche ich!

Ja bei den Mechanicken handelt es sich um die Nr.4, also mit Fixierungsschraube 45° abgewinkelt.

Bei Saitenhalter und Brücke kann ich nur sagen, dass die Brücke 74mm Bolzenabstand hat und der Saitenhalter 82 mm.
 
Wichtig wäre es vor allem zu wissen, welchen Durchmesser die jeweiligen Bolzen haben - das ist nämlich das entscheidende Kriterium.

Und zwar Durchmesser des Gewindes sowie des Teils, auf das die TOM-Bridge bzw. das Tailpiece gesteckt werden.


[edit]
Mechaniken kannst du beispielsweise diese hier verwenden:
https://www.thomann.de/at/grover_gr305_bc6_midsize_rotomatic.htm
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir erstmal bezüglich der Mechaniken.

Bei den Gewinden usw. muss ich erst einmal passen. Werde die dann wohl oder übel erst einmal auseinander bauen müssen.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben