 
 
		
				
			darccord
			Registrierter Benutzer
			
		- Zuletzt hier
- 05.10.25
- Registriert
- 26.04.06
- Beiträge
- 751
- Kekse
- 828
So, nun bin ich in der 2. Lage mit einer Vorübung angefangen. Diese steht im Teuchert: G-Dur Tonleiter.
 
Ich muß gestehen, daß ich echt Bammel habe zu versagen.
 
Frage:
 
In Stücken, bei denen man in der 2. oder z.b. 5. Lage spielt, ist das eigentlich immer in den Noten durch eine römische Zahl vermerkt? Für mich ist es zum jetzigen Zeitpunkt unvorstellbar, daß man selbst erkennen kann, wo man nun ein Stück spielt. Überhaupt, daß auf dem Steg so viele Möglichkeiten sind, ist es doch wahnsinnig, daß man sich das alles merken kann. Da hat es ein Pianist schon einfacher.
 
weitere Frage:
 
Warum kann man klassische Stücke nicht auf einer Westerngitarre spielen? Ich finde die Stahlsaiten klingen so schön brillant nach und der Aufbau der Töne ist gleich. Ich dachte daran mit eine Zweitgitarre zuzulegen. Eine Westerngitarre wäre schön. Aber ich mag nicht nur Akkorde spielen, weil ich nicht singen kann.
 
Liebe Grüße
 
Toni
	
		
			
		
		
	
				
			Ich muß gestehen, daß ich echt Bammel habe zu versagen.
Frage:
In Stücken, bei denen man in der 2. oder z.b. 5. Lage spielt, ist das eigentlich immer in den Noten durch eine römische Zahl vermerkt? Für mich ist es zum jetzigen Zeitpunkt unvorstellbar, daß man selbst erkennen kann, wo man nun ein Stück spielt. Überhaupt, daß auf dem Steg so viele Möglichkeiten sind, ist es doch wahnsinnig, daß man sich das alles merken kann. Da hat es ein Pianist schon einfacher.
weitere Frage:
Warum kann man klassische Stücke nicht auf einer Westerngitarre spielen? Ich finde die Stahlsaiten klingen so schön brillant nach und der Aufbau der Töne ist gleich. Ich dachte daran mit eine Zweitgitarre zuzulegen. Eine Westerngitarre wäre schön. Aber ich mag nicht nur Akkorde spielen, weil ich nicht singen kann.
Liebe Grüße
Toni
- Eigenschaft
 
  
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 Vielleicht magst Du den Beitrag noch ein drittes Mal aus diesem Blickwinkel lesen.
 Vielleicht magst Du den Beitrag noch ein drittes Mal aus diesem Blickwinkel lesen.
 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		