M
Myth
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 10.08.11
- Registriert
- 21.08.09
- Beiträge
- 17
- Kekse
- 0
Hallo zusammen!
Ich versuche mich gerade an dem Song "Drifting" von Andy McKee.
Alles in allem läuft das ja nicht so schlecht, nur hab ich ein Problem bei den Hammer-On´s mit der rechten Hand:
Versuche ich einen Hammer-On, wird, so wie ich das sehe, nicht nur in Richtung des Schallloches ein Ton erzeugt (dieser wäre erwünscht) ,
sondern auch einer in Richtung des Sattels (dieser Ton ist unerwünscht).
Überlagern sich die beiden, entsteht ein nicht wirklich "sauberer" Ton.
Bezogen auf das Griffbrett zeigt sich dieses Problem vor allem bei den Bünden die sich in der Nähe des Schallloches befinden.
Erscheint mir persönlich nicht ganz unlogisch, da bei diesen Bünden die Saite vom Hammer On bis zum Sattel bei weitem länger ist,
als die vom Hammer On zum Schallloch. Dadurch tritt der unerwünschte Ton natürlich noch verstärkt auf.
Würde ich die Saite vom Hammer On in Richtung Sattel dämpfen wär der Ton weg, nur ist mir das während des Songs nicht wirklich möglich.
Ich bin kein Profi und hoffe dass die Erklärung meines Problems irgendwie verständlich ist
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem beheben könnte? Saitenabhängig wird's wohl eher nicht sein oder?
Vielen Dank schon einmal im Vorraus
Myth
Ich versuche mich gerade an dem Song "Drifting" von Andy McKee.
Alles in allem läuft das ja nicht so schlecht, nur hab ich ein Problem bei den Hammer-On´s mit der rechten Hand:
Versuche ich einen Hammer-On, wird, so wie ich das sehe, nicht nur in Richtung des Schallloches ein Ton erzeugt (dieser wäre erwünscht) ,
sondern auch einer in Richtung des Sattels (dieser Ton ist unerwünscht).
Überlagern sich die beiden, entsteht ein nicht wirklich "sauberer" Ton.
Bezogen auf das Griffbrett zeigt sich dieses Problem vor allem bei den Bünden die sich in der Nähe des Schallloches befinden.
Erscheint mir persönlich nicht ganz unlogisch, da bei diesen Bünden die Saite vom Hammer On bis zum Sattel bei weitem länger ist,
als die vom Hammer On zum Schallloch. Dadurch tritt der unerwünschte Ton natürlich noch verstärkt auf.
Würde ich die Saite vom Hammer On in Richtung Sattel dämpfen wär der Ton weg, nur ist mir das während des Songs nicht wirklich möglich.
Ich bin kein Profi und hoffe dass die Erklärung meines Problems irgendwie verständlich ist

Hat jemand eine Idee wie ich das Problem beheben könnte? Saitenabhängig wird's wohl eher nicht sein oder?
Vielen Dank schon einmal im Vorraus
Myth
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: