A
andy456
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.12.23
- Registriert
- 19.04.07
- Beiträge
- 133
- Kekse
- 0
Hallo,
so ich melde mich auch mal wieder, ich warte gerade mit dem Funieren, auf meinen Onkel der mir evtl. dabei zur Hand gehen kann (Tischler) mal sehen ob es vor Weihnachten noch was wird.
Zum Hals: Ich glaube ich bleibe bei Mighty mite, zur not kann man den Halsrücken abschleifen und Ölen denke ich.
Als Alternative stehen gerade nur noch TMG Hälse aus dem Katalog:
Modern Tele Neck21 Bünde,2,6 x1,1 mm trussrod am Halsfuß,12 Griffbrett Radius, unlackiert, für 149 Euro (kennt die jemand?)
Oder ein Göldo mit CBS Kopfplatte
Die Hardware und Potis und so werde ich wohl bei www.axecaster.co.u bestellen mit dem Hals und so würde sich das ziemlich lohnen Ebenso wenn man sich die Wilkinson Mechaniken, Controlplates und so anschaut da der Versand ca. 16 Pfund auch noch ok ist.
Aber erstmal zu den Pickups:
Ich habe mich erst mal auf den Dimarzio Chopper T an der Bridge eingeschossen, und am Hals evtl. den Dimarzio Twang king (Ritchie Kotzen Setup) oder den hier: Pimp Telly Neck Pickup Vintage Flat '50 http://www.pimpmyguitar.de/oscommerce/catalog/product_info.php?cPath=22_39_76&products_id=206 ich muss mal gucken ob ich den bei denen im Laden mal anspielen kann. Klingt ganz interessant die Beschreibung und könnte passen. Muss nur gucken ob das von der Lautstärke und so hinhaut, die kennt wohl auch keiner oder?
Sound sollte wie im ersten Thread beschrieben sein: an der Bridge rockig gut für AC/DC und Hard rock/Foo fighter am Hals schön blusig, humbucker ebenfalls auch clean ganz gut bzw. gesplittet.
Welche Potis würdet Ihr empfehlen? 250k oder 500K für Tone und Volume, Eine Standart tele hat ja 250K drin wegen den Singelcoils meine ich meine Humbucker Gitarre hat 2x 500, wie ist das bei den Klingen Humbuckern die man auch splittet was nimmt man da so?
Der Chopper wird gesplitted über Pushpull Poti. Potis wollte ich wohl Alpha oder so nehmen.
Welche Kondensatoren (Werte und sorte) sollte ich verbauen?
Welche 3-Way Pickup schalter könnt Ihr empfehlen, die im Bezahlbahren und brauchbaren Rahmen liegen und nicht nach 2 Jahren defekt sind?
Danke
Andy
so ich melde mich auch mal wieder, ich warte gerade mit dem Funieren, auf meinen Onkel der mir evtl. dabei zur Hand gehen kann (Tischler) mal sehen ob es vor Weihnachten noch was wird.
Zum Hals: Ich glaube ich bleibe bei Mighty mite, zur not kann man den Halsrücken abschleifen und Ölen denke ich.
Als Alternative stehen gerade nur noch TMG Hälse aus dem Katalog:
Modern Tele Neck21 Bünde,2,6 x1,1 mm trussrod am Halsfuß,12 Griffbrett Radius, unlackiert, für 149 Euro (kennt die jemand?)
Oder ein Göldo mit CBS Kopfplatte
Die Hardware und Potis und so werde ich wohl bei www.axecaster.co.u bestellen mit dem Hals und so würde sich das ziemlich lohnen Ebenso wenn man sich die Wilkinson Mechaniken, Controlplates und so anschaut da der Versand ca. 16 Pfund auch noch ok ist.
Aber erstmal zu den Pickups:
Ich habe mich erst mal auf den Dimarzio Chopper T an der Bridge eingeschossen, und am Hals evtl. den Dimarzio Twang king (Ritchie Kotzen Setup) oder den hier: Pimp Telly Neck Pickup Vintage Flat '50 http://www.pimpmyguitar.de/oscommerce/catalog/product_info.php?cPath=22_39_76&products_id=206 ich muss mal gucken ob ich den bei denen im Laden mal anspielen kann. Klingt ganz interessant die Beschreibung und könnte passen. Muss nur gucken ob das von der Lautstärke und so hinhaut, die kennt wohl auch keiner oder?
Sound sollte wie im ersten Thread beschrieben sein: an der Bridge rockig gut für AC/DC und Hard rock/Foo fighter am Hals schön blusig, humbucker ebenfalls auch clean ganz gut bzw. gesplittet.
Welche Potis würdet Ihr empfehlen? 250k oder 500K für Tone und Volume, Eine Standart tele hat ja 250K drin wegen den Singelcoils meine ich meine Humbucker Gitarre hat 2x 500, wie ist das bei den Klingen Humbuckern die man auch splittet was nimmt man da so?
Der Chopper wird gesplitted über Pushpull Poti. Potis wollte ich wohl Alpha oder so nehmen.
Welche Kondensatoren (Werte und sorte) sollte ich verbauen?
Welche 3-Way Pickup schalter könnt Ihr empfehlen, die im Bezahlbahren und brauchbaren Rahmen liegen und nicht nach 2 Jahren defekt sind?
Danke
Andy