
rudeBoy_jio
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 07.07.13
- Registriert
- 19.06.07
- Beiträge
- 31
- Kekse
- 0
Hallo Leute!
Ich sags gleich mal im Vorhinein (das is ja bei allen Foren so dass das wichtig genommen wird ->) ich habe bereits die Suchfunktion benutzt, aber leider keine passenden Beiträge gefunden.
Der Sachverhalt is also folgender: Ich (noch 15 Jahre alt) hatte die Idee mir eine Gitarre (geplant wäre Fender Jaguar oder Jazzmaster) selbst zu bauen, da ich einerseits Geld sparen möchte und andererseits gerne ein bisschen "basteln" würde mal. Auf dem Gebiet Gitarren-Eigenbau bin ich völliger Anfänger, auch bin ich handwerklign/technisch nicht wirklich begabt.
Zu meinen Fragen:
1) Muss man bei einer selbst gebauten Gitarre etwas löten?
2) Wieviel muss man selbst verkabeln?
3) Wie weit ist die Qualität der selbst gebauten Gitarre geringer als die der Gitarre aus dem Laden?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Gruß, jio
Ich sags gleich mal im Vorhinein (das is ja bei allen Foren so dass das wichtig genommen wird ->) ich habe bereits die Suchfunktion benutzt, aber leider keine passenden Beiträge gefunden.
Der Sachverhalt is also folgender: Ich (noch 15 Jahre alt) hatte die Idee mir eine Gitarre (geplant wäre Fender Jaguar oder Jazzmaster) selbst zu bauen, da ich einerseits Geld sparen möchte und andererseits gerne ein bisschen "basteln" würde mal. Auf dem Gebiet Gitarren-Eigenbau bin ich völliger Anfänger, auch bin ich handwerklign/technisch nicht wirklich begabt.
Zu meinen Fragen:
1) Muss man bei einer selbst gebauten Gitarre etwas löten?
2) Wieviel muss man selbst verkabeln?
3) Wie weit ist die Qualität der selbst gebauten Gitarre geringer als die der Gitarre aus dem Laden?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Gruß, jio
- Eigenschaft