Gibsosg
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
Ich spiele schon seit ein paar Jahren Gitarre und möchte nun auch anfangen Bass zu lernen. Da ich leider noch nicht so viel Ahnung von Bässe habe bräuchte ich Hilfe. Ich interessiere mich für Fender Squier Bässe. Über die P und J Bässe habe ich mich schon belesen und bin zu dem Entschluss gekommen das ein Jass Bass wahrscheinlich besser für geeignet wäre. Bei Gitarren mag ich lieber schmalere Hälse (der Jazz Bass so ja auch ein schmalen hals haben), ich weiss aber nicht ob man den Hals von einer Gitarre mit dem Hals von einem Bass vergleichen kann. Habe auch gelesen das Jazz Bässe besser für Rock geeignet sind. Ich höre sehr viel AC/DC, Led Zeppelin und Rush, also sollte der Bass sich für Rock & Roll und Rocksound eignen. Ich habe mir schon mal zwei Bässe raus gesucht die in Frage kommen könnten.
https://www.thomann.de/de/fender_squier_vint_mod_jazz_3csb.htm
https://www.thomann.de/de/fender_squier_vint_mod_jazz_3ts.htm
Die Frage wäre ob Ahorn- oder Linde Korbus für mich besser geeignet wäre.
Bei Verstärkern dachte ich an
https://www.thomann.de/de/ampeg_ba108.htm
https://www.thomann.de/de/marshall_mb30.htm
Das Problem ist das ich zur zeit keine Zeit habe um in ein größeres Musikgeschäft zufahren und Bässe anzuspielen. Bin auch offen für andere Vorschläge. Habe mal mit dem 5 Saiten Ibanez Bass von meinem Vater gespielt, der hat mir nicht zugesagt. Also ein Ibanez Bass wird es höchstwahrscheinlich nicht. Mehr als 500 möchte ich nicht ausgeben (Bass+Verstärker). Würde mich freuen wenn mir jemand ein paar Tips über Holz Eigenschaften , Halsform und Sound geben könnte
.
Mfg Johannes
Ich spiele schon seit ein paar Jahren Gitarre und möchte nun auch anfangen Bass zu lernen. Da ich leider noch nicht so viel Ahnung von Bässe habe bräuchte ich Hilfe. Ich interessiere mich für Fender Squier Bässe. Über die P und J Bässe habe ich mich schon belesen und bin zu dem Entschluss gekommen das ein Jass Bass wahrscheinlich besser für geeignet wäre. Bei Gitarren mag ich lieber schmalere Hälse (der Jazz Bass so ja auch ein schmalen hals haben), ich weiss aber nicht ob man den Hals von einer Gitarre mit dem Hals von einem Bass vergleichen kann. Habe auch gelesen das Jazz Bässe besser für Rock geeignet sind. Ich höre sehr viel AC/DC, Led Zeppelin und Rush, also sollte der Bass sich für Rock & Roll und Rocksound eignen. Ich habe mir schon mal zwei Bässe raus gesucht die in Frage kommen könnten.
https://www.thomann.de/de/fender_squier_vint_mod_jazz_3csb.htm
https://www.thomann.de/de/fender_squier_vint_mod_jazz_3ts.htm
Die Frage wäre ob Ahorn- oder Linde Korbus für mich besser geeignet wäre.
Bei Verstärkern dachte ich an
https://www.thomann.de/de/ampeg_ba108.htm
https://www.thomann.de/de/marshall_mb30.htm
Das Problem ist das ich zur zeit keine Zeit habe um in ein größeres Musikgeschäft zufahren und Bässe anzuspielen. Bin auch offen für andere Vorschläge. Habe mal mit dem 5 Saiten Ibanez Bass von meinem Vater gespielt, der hat mir nicht zugesagt. Also ein Ibanez Bass wird es höchstwahrscheinlich nicht. Mehr als 500 möchte ich nicht ausgeben (Bass+Verstärker). Würde mich freuen wenn mir jemand ein paar Tips über Holz Eigenschaften , Halsform und Sound geben könnte
Mfg Johannes
- Eigenschaft

. Das nächst große Musikgeschäft in meiner nähe wäre Musikhaus Korn Leipzig. Ich war auch schonmal auf der ihrer Internetseite, leider haben sie aber die beiden Bässe nicht im Geschäft. Ich danke euch allen für eure Antworten und Tips. Wenn ich doch mal dazukomme Bässe anzuspielen werden ich auf jeden Fall trotzdem mal ein Ibanez Bass anspielen, kann ja nichts schaden. Optisch gefallen mir auch die Music Man Bässe, die liegen aber leider weit über meiner Schmerzgrenze 