M
motoxtremo
Guest
Moin Leute,
tut mir leid aber das hier wird wieder ein "Anfänger hat keinen Plan und sucht Gitarre"-Thread von denen es hier ja Haufenweise gibt ^^
Da das mein erstes Post hier ist will ich mich auch mal kurz und knapp vorstellen. Ich bin 21 Jahre alt (hoffentlich noch nicht zu alt um mit Gitarre spielen anzufangen^^), hab noch nie was mit Musik machen zu tun gehabt besuch aber seit ein paar Wochen nen VHS Kurs für A Gitarre, benutze aber ne 50€ eBay Western Gitarre. Habe davor schon einige Zeit mit dem Gedanken gespielt anzufangen und hab's dann irgendwann gemacht.
eigentlich höre ich "härteren Rock", z.B. Rammstein, S.O.A.D., In Extremo, In Flames, Marilyn Manson, Slipknot, Metallica oder auch Muse. Im Rock und Metal Bereich wollte ich auch Musik machen, hab aber beim VHS Kurs festgestellt das mit auch ruhigere, klassische Akustik Sachen gut gefallen.
Soviel zur Vorgeschichte, nur damit ihr wisst wo ich herkomme und wo ich hin will ;-)
Ich plane mir in absehbarer Zeit E-Gitarre & Equipment zuzulegen. Dazu hab auch das Forum hier (meiner Meinung nach recht gründlich) durchstöbert und so hat sich doch schon einiges herauskristallisiert. Nur bei der Gitarre bin ich noch echt unetnschlossen, besonders weil sie mir die Unterschiede nur schwer aufzeigen und ich nicht weiß worauf es ankommt.
Ich wollte für meine Anfänger Gitarre nicht viel mehr als 300€ ausgeben, 100€ für nen Amp klingen auch fair. Standart Empfehlung ist da ja Yamaha Pacifica 112 + Roland Micro Cube, Alternativ ne Ibanez XY + Roland Cube 15/20 oder Line6 Spider II 15. Hätte auch mit beidem kein Problem. Aber einige Leute hier ziehen Ibanez einer Pac vor weil sie rockiger sein soll, cooler aussieht oder auch nen "markanteren" Sound hat. Daher bin ich was die Gitarre angeht recht unentschlossen, Amp wird aber wohl der Micro Cube.
Also hier meine Kandidaten:
- yamaha Pacifica 112 (S-S-H)
- Ibanez GX32 (H-H?)
- Ibanez SA120 (H-H?)
- Ibanez SA160 (S-S-H)
- Ibanez GRG170 (H-S-H)
- Ibanez GRG270 (H-S-H)
- Ibanez RG321 (H-H?)
Da ich ja eher "härteren Rock" höre würde ich diesen wohl auch überwiegend spielen. Daher die ganzen Ibanez. Aber ich frage mich z.B. ist eine Iba SA160 wirklich rockiger als eine Pac 112? Immerhin haben sie dieselbe PU Bestückung. Und ich frage mich auch ob das bei meiner Richtung wirklich wichtig ist. Vielleicht ist ne Pac für Metallica ja druckvoll genug und nur für "Hardcore Geschrabbel" nicht mehr. Aber was weiß schon ich Laie ^^.
Die GX32, SA120 und RG321 schrecken mich durch ihre reine Humbucker Bestückung etwas ab, ein Singlecoil wäre vielleicht doch nicht verkehrt... Also kann ich jetzt alle bis auf die GRG170/270 ausschließen? Ich bin mir nicht sicher, denn ich weiß nicht wie ich dieses Bild deuten soll.
Ist es so, dass ich einen Schiebeschalter an der Gitarre hab wo ich dann zwischen der PU Verschaltung hin und her schalten kann? also quasi H-S-S oder H-H oder S-S? Vielleicht könnt ihr mir ja das erklären...
Zudem wäre mir eine ohne Tremolo lieber. Beim lesen hier im Form ist bei mir der Eindruck entstanden als wäre Tremolos das Bauteil an dem bei günstigen Gitarren zuerst gespart wird. Dadurch verstimmen die Gitarren schneller und lassen sich schwerer stimmen und neu "bespannen" (^^). Und das obwohl Anfänger damit kaum was anfangen können. Oder sehe ich das falsch? Die einzige in meiner Liste ohne Tremolo ist ja eh die RG321, und wenn die wirklich rein H-H bestückt ist fällt die aber eh weg und ich hab gar keine anderen Wahl eine Tremolo Gitarre.
Also mal kurz gefasst.
Welche Gitarre wäre für mich passender?
Wie ist die "Rock" Eignung der Gitarren?
Wie sieht's mit der PU Verschaltung bei den Ibanez aus?
Ist ein Tremolo für Anfänger wirklich mehr ein Ärgernis als eine hilfreiche Ergänzung?
Optisch gesehen sprechen mich die Iba RG und GRG etwas mehr an, aber mit der runderen Form der Pac könnte ich auch sehr gut leben, in "Natur" Optik finde ich sie auch sehr hübsch.
Ich wollte auch nur die Kandidaten Liste verkleinern bevor ich mal ins Musik Geschäft gehe. Kennt jemand vielleicht ein gutes im Raum Bremen?
Naja, lieben Dank schon mal im Voraus!
Moto
tut mir leid aber das hier wird wieder ein "Anfänger hat keinen Plan und sucht Gitarre"-Thread von denen es hier ja Haufenweise gibt ^^
Da das mein erstes Post hier ist will ich mich auch mal kurz und knapp vorstellen. Ich bin 21 Jahre alt (hoffentlich noch nicht zu alt um mit Gitarre spielen anzufangen^^), hab noch nie was mit Musik machen zu tun gehabt besuch aber seit ein paar Wochen nen VHS Kurs für A Gitarre, benutze aber ne 50€ eBay Western Gitarre. Habe davor schon einige Zeit mit dem Gedanken gespielt anzufangen und hab's dann irgendwann gemacht.
eigentlich höre ich "härteren Rock", z.B. Rammstein, S.O.A.D., In Extremo, In Flames, Marilyn Manson, Slipknot, Metallica oder auch Muse. Im Rock und Metal Bereich wollte ich auch Musik machen, hab aber beim VHS Kurs festgestellt das mit auch ruhigere, klassische Akustik Sachen gut gefallen.
Soviel zur Vorgeschichte, nur damit ihr wisst wo ich herkomme und wo ich hin will ;-)
Ich plane mir in absehbarer Zeit E-Gitarre & Equipment zuzulegen. Dazu hab auch das Forum hier (meiner Meinung nach recht gründlich) durchstöbert und so hat sich doch schon einiges herauskristallisiert. Nur bei der Gitarre bin ich noch echt unetnschlossen, besonders weil sie mir die Unterschiede nur schwer aufzeigen und ich nicht weiß worauf es ankommt.
Ich wollte für meine Anfänger Gitarre nicht viel mehr als 300€ ausgeben, 100€ für nen Amp klingen auch fair. Standart Empfehlung ist da ja Yamaha Pacifica 112 + Roland Micro Cube, Alternativ ne Ibanez XY + Roland Cube 15/20 oder Line6 Spider II 15. Hätte auch mit beidem kein Problem. Aber einige Leute hier ziehen Ibanez einer Pac vor weil sie rockiger sein soll, cooler aussieht oder auch nen "markanteren" Sound hat. Daher bin ich was die Gitarre angeht recht unentschlossen, Amp wird aber wohl der Micro Cube.
Also hier meine Kandidaten:
- yamaha Pacifica 112 (S-S-H)
- Ibanez GX32 (H-H?)
- Ibanez SA120 (H-H?)
- Ibanez SA160 (S-S-H)
- Ibanez GRG170 (H-S-H)
- Ibanez GRG270 (H-S-H)
- Ibanez RG321 (H-H?)
Da ich ja eher "härteren Rock" höre würde ich diesen wohl auch überwiegend spielen. Daher die ganzen Ibanez. Aber ich frage mich z.B. ist eine Iba SA160 wirklich rockiger als eine Pac 112? Immerhin haben sie dieselbe PU Bestückung. Und ich frage mich auch ob das bei meiner Richtung wirklich wichtig ist. Vielleicht ist ne Pac für Metallica ja druckvoll genug und nur für "Hardcore Geschrabbel" nicht mehr. Aber was weiß schon ich Laie ^^.
Die GX32, SA120 und RG321 schrecken mich durch ihre reine Humbucker Bestückung etwas ab, ein Singlecoil wäre vielleicht doch nicht verkehrt... Also kann ich jetzt alle bis auf die GRG170/270 ausschließen? Ich bin mir nicht sicher, denn ich weiß nicht wie ich dieses Bild deuten soll.

Ist es so, dass ich einen Schiebeschalter an der Gitarre hab wo ich dann zwischen der PU Verschaltung hin und her schalten kann? also quasi H-S-S oder H-H oder S-S? Vielleicht könnt ihr mir ja das erklären...
Zudem wäre mir eine ohne Tremolo lieber. Beim lesen hier im Form ist bei mir der Eindruck entstanden als wäre Tremolos das Bauteil an dem bei günstigen Gitarren zuerst gespart wird. Dadurch verstimmen die Gitarren schneller und lassen sich schwerer stimmen und neu "bespannen" (^^). Und das obwohl Anfänger damit kaum was anfangen können. Oder sehe ich das falsch? Die einzige in meiner Liste ohne Tremolo ist ja eh die RG321, und wenn die wirklich rein H-H bestückt ist fällt die aber eh weg und ich hab gar keine anderen Wahl eine Tremolo Gitarre.
Also mal kurz gefasst.
Welche Gitarre wäre für mich passender?
Wie ist die "Rock" Eignung der Gitarren?
Wie sieht's mit der PU Verschaltung bei den Ibanez aus?
Ist ein Tremolo für Anfänger wirklich mehr ein Ärgernis als eine hilfreiche Ergänzung?
Optisch gesehen sprechen mich die Iba RG und GRG etwas mehr an, aber mit der runderen Form der Pac könnte ich auch sehr gut leben, in "Natur" Optik finde ich sie auch sehr hübsch.
Ich wollte auch nur die Kandidaten Liste verkleinern bevor ich mal ins Musik Geschäft gehe. Kennt jemand vielleicht ein gutes im Raum Bremen?
Naja, lieben Dank schon mal im Voraus!
Moto
- Eigenschaft