...ich würd´s mal mit ebay probieren!
Gut und billig ist ziemlich relativ. Ich habe mal einen Harley Benton HB 80B bei einem Bekannten ausprobiert und fand den okay, vor allem für den Preis.
https://www.thomann.de/harley_benton_hb80b_prodinfo.html
In dieser Preislage gibt´s sonst nur Behringer und alles, was überhaupt keinen nennenswerten Namen mehr trägt.
Kaufen würde ich mir selbst sowas aber nicht. 
Als Übungsamp zu groß und zu laut, als Amp für den Proberaum in Wirklichkeit zu schlapp (für einfachste Ansprüche aber vielleicht zu ertragen).
Umgekehrt kann man bei ebay durchaus gebrauchtes Zeug kaufen (Warwick Sweet 15 etc), das bandtauglich ist, aber um 200,- bis 250,- muss man dann auch schon anlegen.
Irgendwo dazwischen tummeln sich Behringer BX-1200 und so ein Zeug. Für Band ausreichend laut, bescheidene Soundvorstellungen vorausgesetzt - aber eigentlich
eine solide Anfängerdimension 
. Sowas lässt sich auch wieder verkaufen, noname-Produkte eigentlich nicht.
Der kleine Übrungsamp mit 10-30W lässt sich zwar auch verkaufen, aber den will man immer behalten. Klein genug für die 2-Zimmer-Wohnung und zum Üben absolut laut genug, solange man keinen Drummer in der Nähe hat.
Wenn also der Anspruch ist, auch schnell in einer Band zu spielen, dann muss es zwangsläufig etwas mehr sein. Unter 200,- Neupreis bewegt sich da wenig (abgesehen von dem hier
https://www.thomann.de/artikel-178732.html den kennt aber auch keiner). Spass macht´s dann ab ca. 400,-
Alles andere ist entweder ein fauler Kompromiss, oder definitiv untauglich!
Also: Wieviel Geld ist da, was soll das Teil kosten? Dass sind die Kernfragen, die erst einmal zu klären sind! Vorher brauch man sich keine weiteren Gedanken machen 