
rocksack
Registrierter Benutzer
Ich bräuchte bitte mal etwas Klarheit bei den X32-Begrifflichkeiten bzw. bei der Hirarchie, damit ich jetzt grundlegend nichts falsch mache...
Folgende Situation:
X32 (Rack) im Proberaum. Software: Mixing Station Pro auf Android-Tablet.
In diesem Proberaum proben 3 Bands (mit unterschiedlicher Instrumentierung) - alle sollen den X32 und auch das selbe Tablet mit der Software nutzen (natürlich nie gleichzeitig).
Also quasi ähnlich, wie wenn ein Tonmann regelmäßig und "fest" für 3 Bands arbeitet. Equipment bleibt gleich - die Bands und deren "Besonderheiten" sind aber unterschiedlich.
Aufgabe 1
Jede Band hat natürlich andere Kanalbeschriftungen, Einstellungen, Effekte, evtl. sogar ein anderes Layout in der Mixing Station Software (geht das?),...
Als was wird "die Band" (also die generelle Konfiguration) gespeichert? So dass wirklich ALLES beim Laden so ist wie es für die Band ursprünglich eingestellt wurde. Ist das dann eine Scene? Oder nennt man das Show oder Safes?
D.h. Band1 = Scene1, Band2 = Scene2,...?
Aufgabe 2
Jede Band hat natürlich unterschiedliche Songs und Programmabläufe. D.h. ich möchte innerhalb jeder Band nochmal unterschiedliche Einstellungen/Presets (Snippets oder Cues?) verwalten und speichern und mir Diese auf einen Button legen.
Z.B. Probt heute Abend Band1 ("Scene1" ist geladen). Bei Song 1 muß die Gitarre gemutet sein und der Bassist sing Lead. Song 2 singt der Drummer lead (muß also lauter sein) und Kanal 14 bekommt nen besonderen Effekt. Song 3 ist Instrumental, also werden alle Mikros gemutet,...
Ich würde mir dann für jede dieser (z.B. 3) "Presets" (beim X Air heißt das "Snapshots") einen Button in der Mixing Station anlegen, damit ich da möglichst schnell wechseln kann.
Wie nennt man dann das?
Wie sind denn Cue, Scene und Snippets hirarchisch aufgebaut?
Aufgabe 3
Datensicherung: Wie kann ich das alles zusätzlich sichern, damit auch mal das Tablet ausfallen kann und die ganzen Settings nicht verloren sind? Wird das auch auf dem X32 gespeichert oder nur auf dem Tablet (in der Mixing Station)?
Sorry für die vielleicht doofe Frage aber ich bin gerade etwas überfordert (wir hatten uns auf das XR18 eingeschossen und bemerkt, dass das evtl. doch zu klein ist - da wäre aber alles etwas einfacher als jetzt beim großen Bruder). ;-)
Danke!
LG
Mike
Folgende Situation:
X32 (Rack) im Proberaum. Software: Mixing Station Pro auf Android-Tablet.
In diesem Proberaum proben 3 Bands (mit unterschiedlicher Instrumentierung) - alle sollen den X32 und auch das selbe Tablet mit der Software nutzen (natürlich nie gleichzeitig).
Also quasi ähnlich, wie wenn ein Tonmann regelmäßig und "fest" für 3 Bands arbeitet. Equipment bleibt gleich - die Bands und deren "Besonderheiten" sind aber unterschiedlich.
Aufgabe 1
Jede Band hat natürlich andere Kanalbeschriftungen, Einstellungen, Effekte, evtl. sogar ein anderes Layout in der Mixing Station Software (geht das?),...
Als was wird "die Band" (also die generelle Konfiguration) gespeichert? So dass wirklich ALLES beim Laden so ist wie es für die Band ursprünglich eingestellt wurde. Ist das dann eine Scene? Oder nennt man das Show oder Safes?
D.h. Band1 = Scene1, Band2 = Scene2,...?
Aufgabe 2
Jede Band hat natürlich unterschiedliche Songs und Programmabläufe. D.h. ich möchte innerhalb jeder Band nochmal unterschiedliche Einstellungen/Presets (Snippets oder Cues?) verwalten und speichern und mir Diese auf einen Button legen.
Z.B. Probt heute Abend Band1 ("Scene1" ist geladen). Bei Song 1 muß die Gitarre gemutet sein und der Bassist sing Lead. Song 2 singt der Drummer lead (muß also lauter sein) und Kanal 14 bekommt nen besonderen Effekt. Song 3 ist Instrumental, also werden alle Mikros gemutet,...
Ich würde mir dann für jede dieser (z.B. 3) "Presets" (beim X Air heißt das "Snapshots") einen Button in der Mixing Station anlegen, damit ich da möglichst schnell wechseln kann.
Wie nennt man dann das?
Wie sind denn Cue, Scene und Snippets hirarchisch aufgebaut?
Aufgabe 3
Datensicherung: Wie kann ich das alles zusätzlich sichern, damit auch mal das Tablet ausfallen kann und die ganzen Settings nicht verloren sind? Wird das auch auf dem X32 gespeichert oder nur auf dem Tablet (in der Mixing Station)?
Sorry für die vielleicht doofe Frage aber ich bin gerade etwas überfordert (wir hatten uns auf das XR18 eingeschossen und bemerkt, dass das evtl. doch zu klein ist - da wäre aber alles etwas einfacher als jetzt beim großen Bruder). ;-)
Danke!
LG
Mike
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: