
Porkel
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.12.12
- Registriert
- 09.10.07
- Beiträge
- 186
- Kekse
- 94
Hi Leute,
ich spiel seit ca. 3 wochen Bass (hab nen gitarrenlehrer, der selbst seit 8 jahren bass spielt) als musiklehrer.
er hat mir bei meinen ersten 2 stunden gezeigt, dass ich nciht pro bund 1 finger hernehmen soll, sondern nur den zeigefinger -> 1 bund, mittelfinger -> 1 bund, ring+kleiner finger -> 1 bund (er nannte des irgendwie kontrabass-spieltechnik). ich spiel also nur mit "3" fingern (könnte man so sagen).... dadurch muss ich recht oft griff wechseln (also, wenn ich z.b. zerst auf der e-seite "f"->"fis" spiel und dann "gis" spiel), wenn ich ne kleine line, bzw. übungen spiel
meine frage: da mich des "rutschgeräusch" schon a bissal stört, wollt ich fragen, was ich machen kann, damit es "leiser" ist, bzw. ob es sinnvoll ist zuerst mit der "kontrabass-technik" anzufangen und ob es dann schwer ist, auf die "normale" technik (mit 4 fingern) umzusteigen ist.
danke schonmals für eure antworten
greez
michi
ich spiel seit ca. 3 wochen Bass (hab nen gitarrenlehrer, der selbst seit 8 jahren bass spielt) als musiklehrer.
er hat mir bei meinen ersten 2 stunden gezeigt, dass ich nciht pro bund 1 finger hernehmen soll, sondern nur den zeigefinger -> 1 bund, mittelfinger -> 1 bund, ring+kleiner finger -> 1 bund (er nannte des irgendwie kontrabass-spieltechnik). ich spiel also nur mit "3" fingern (könnte man so sagen).... dadurch muss ich recht oft griff wechseln (also, wenn ich z.b. zerst auf der e-seite "f"->"fis" spiel und dann "gis" spiel), wenn ich ne kleine line, bzw. übungen spiel
meine frage: da mich des "rutschgeräusch" schon a bissal stört, wollt ich fragen, was ich machen kann, damit es "leiser" ist, bzw. ob es sinnvoll ist zuerst mit der "kontrabass-technik" anzufangen und ob es dann schwer ist, auf die "normale" technik (mit 4 fingern) umzusteigen ist.
danke schonmals für eure antworten

greez
michi
- Eigenschaft