
opa_albin
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 31.08.25
- Registriert
- 14.10.22
- Beiträge
- 4.207
- Kekse
- 22.618
Hi,
das ist bestimmt eine Anfängerfrage, da ich mit Computer-Recording wirklich Amateur bin.
Ich habe auf einem Win10-Rechner Reaper installiert, sowie pianoteq und Numaplayer. Dazu den Asio-Treiber.
Einzeln funktioniert alles tadellos, pianoteq und Numa lassen sich mit einem Midi-Keyboard spielen, und Reaper kann mp3 importieren, bearbeiten, abspielen.
Was nicht geht, und ich nicht verstehe
Ich möchte gern Numa und/oder pianoteq in Reaper als VST nutzen und dort aufnehmen.
Das Einbinden als VST scheint erstmal zu funktionieren, ich sehe in der DAW die pianoteq-Oberfläche, kann eine Spur damit erstellen.
Nun aber gibt es zwei Dinge, die nicht funktionieren, wie ich mir das vorstelle.
1. Tastendrücken auf dem MIDI-Masterkeyboard wird von VST nicht erkannt. Es gibt da ein MIDI-Kontrollfenster, dort werden keine eingehenden MIDI-Daten angezeigt.
Das Keyboard ist in den Einstellungen als MIDI Input angegeben.
Ich kann aber auf dem virtuellen Keyboard mit der Maus Tasten anklicken und höre Sound.
2. Die Töne, die ich mit der Maus auf dem virtuellen Keyboard erzeuge, werden nicht aufgenommen.
Wenn ich "Record" drücke, läuft die Spur, Spur ist auf record; ich höre Töne mit, ich sehe auch die Aussteuerungsanzeige der Spur und des Gesamt-Mix flackern, Aussteuerung bis 0 dB. Die Spur ist dann aber leer.
Vielleicht ist das noch relevant:
Es ist auch so, dass ich nur entweder Reaper oder pianoteq/Numa nutzen kann. Wenn eins von beiden läuft und ich starte dazu das andere, dann höre ich dort keinen Ton.
Also wenn ich pianoteq laufen habe, kann ich von Reaper oder auch VLC Player nichts hören.
Auch andersum Musik abspielen (zB mit VLC) geht nur, wenn ich pianoteq komplett beende.
Habe ich einen Denkfehler? Ich vermute, es ist irgendwas mit dem Treiber, dass der nur entweder pianoteq/Numa ODER Reaper/VLC bedienen kann.
Ist das normal? Mache ich irgendwas falsch?
Würde mich ja auch gern dazu belesen, aber wo/wie ?
Ich hoffe, ich habe alles verständlich beschrieben, sonst sagt Bescheid.
Eventuell ist es auch eine Reaper-spezifische Sache ?? keine Ahnung leider. Aber ich vermute, es ist etwas ganz triviales.
Danke schonmal für die Hilfe.
das ist bestimmt eine Anfängerfrage, da ich mit Computer-Recording wirklich Amateur bin.
Ich habe auf einem Win10-Rechner Reaper installiert, sowie pianoteq und Numaplayer. Dazu den Asio-Treiber.
Einzeln funktioniert alles tadellos, pianoteq und Numa lassen sich mit einem Midi-Keyboard spielen, und Reaper kann mp3 importieren, bearbeiten, abspielen.
Was nicht geht, und ich nicht verstehe
Ich möchte gern Numa und/oder pianoteq in Reaper als VST nutzen und dort aufnehmen.
Das Einbinden als VST scheint erstmal zu funktionieren, ich sehe in der DAW die pianoteq-Oberfläche, kann eine Spur damit erstellen.
Nun aber gibt es zwei Dinge, die nicht funktionieren, wie ich mir das vorstelle.
1. Tastendrücken auf dem MIDI-Masterkeyboard wird von VST nicht erkannt. Es gibt da ein MIDI-Kontrollfenster, dort werden keine eingehenden MIDI-Daten angezeigt.
Das Keyboard ist in den Einstellungen als MIDI Input angegeben.
Ich kann aber auf dem virtuellen Keyboard mit der Maus Tasten anklicken und höre Sound.
2. Die Töne, die ich mit der Maus auf dem virtuellen Keyboard erzeuge, werden nicht aufgenommen.
Wenn ich "Record" drücke, läuft die Spur, Spur ist auf record; ich höre Töne mit, ich sehe auch die Aussteuerungsanzeige der Spur und des Gesamt-Mix flackern, Aussteuerung bis 0 dB. Die Spur ist dann aber leer.
Vielleicht ist das noch relevant:
Es ist auch so, dass ich nur entweder Reaper oder pianoteq/Numa nutzen kann. Wenn eins von beiden läuft und ich starte dazu das andere, dann höre ich dort keinen Ton.
Also wenn ich pianoteq laufen habe, kann ich von Reaper oder auch VLC Player nichts hören.
Auch andersum Musik abspielen (zB mit VLC) geht nur, wenn ich pianoteq komplett beende.
Habe ich einen Denkfehler? Ich vermute, es ist irgendwas mit dem Treiber, dass der nur entweder pianoteq/Numa ODER Reaper/VLC bedienen kann.
Ist das normal? Mache ich irgendwas falsch?
Würde mich ja auch gern dazu belesen, aber wo/wie ?
Ich hoffe, ich habe alles verständlich beschrieben, sonst sagt Bescheid.
Eventuell ist es auch eine Reaper-spezifische Sache ?? keine Ahnung leider. Aber ich vermute, es ist etwas ganz triviales.
Danke schonmal für die Hilfe.
Zuletzt bearbeitet: