AnfÀngerfragen

  • Ersteller YellowSpider
  • Erstellt am
Y
YellowSpider
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
15.08.07
Registriert
12.01.07
BeitrÀge
3
Kekse
0
Hi.

Also ich bin am ĂŒberlegen, ob ich anfange Schlagzeug zu spielen...
Ich spiele schon eine Weile Gitarre und nun möchte ich auch noch ein weiteres Instrument erlernen.

Na ja, und zuerst wollte ich mal fragen, wie viel Euro man ungefĂ€hr fĂŒr ein Schlagzeug ausgeben sollte, wenn man noch nie gespielt hat...Und sollte man sich gleich ein komplettes Set holen? Und was fĂŒr Zubehört benötigt man?
Ich bin mir noch nicht sicher, ob Schlagzeug ĂŒberhaupt das richtige fĂŒr mich ist, aber das wĂ€re das Instrument, was bei mir (nach der Gitarre) am meisten Interesse weckt.

Und kann man sich das Schlagzeugspielen selber beibringen? Oder ist das sehr schwer? Also die Zeit und die Geduld hÀtte ich, aber sind die Grundkenntnisse schwer oder kann man leicht mit einem Lehrbuch lernen?

Und jetzt noch eine dumme Frage ^^ Habt ihr euer Schlagzeug in eurem Zimmer oder wo? Klingt vielleicht komisch, aber 1. denke ich, dass es ziemlich viel Platz einnimmt und 2. weiß ich nicht, ob das von der LautstĂ€rke her die Nachbarn stört :D Also habt ihr das in eurer Wohnung oder in einem separaten Raum? Also z.b. Proberaum oder so.

Ist es egal welche Musikrichtung man spielen möchte oder sind bestimmte Schlagzeuge fĂŒr bestimmte Musikrichtungen?
 
Eigenschaft
 
hmm ich an deiner stelle wĂŒrde erstmal schaun, ob du nicht i.wo bei nem Freund oder so mal spielen kannst und wenn du dann merkst, das dir das laune macht, kannst du mal den Thread durchschaun

*KLICK MICH*

bis dann
dett Flo
 
Sers.
Also ich bin am ĂŒberlegen, ob ich anfange Schlagzeug zu spielen...
Ich spiele schon eine Weile Gitarre und nun möchte ich auch noch ein weiteres Instrument erlernen.
Gratulation zu dieser Entscheidung. Bist nich der einzige...
Na ja, und zuerst wollte ich mal fragen, wie viel Euro man ungefĂ€hr fĂŒr ein Schlagzeug ausgeben sollte, wenn man noch nie gespielt hat...Und sollte man sich gleich ein komplettes Set holen?
50 € Basis as billig as possible bei ebay... Entweder, als dass du die Möglichkeit hĂ€ttest, beim Musikhaus deiner NĂ€he mal eins ausprobieren, Schlagzeugstunden nehmen, oder gleich (wenn dus dir gut ĂŒberlegt hast), auf oberem Link gleich auf ein neues losgehen.
Und was fĂŒr Zubehört benötigt man?
Was man zu nem "Schlagzeug" im weitgĂ€ngigen Sinne findet ist ein Set aus Trommeln, der Hardware (sind StĂ€nder fĂŒr Becken oder Trommeln bishin zu Fußmaschinen fĂŒr einzelne Komponenten) und den Becken. Verweise hiermit auf den Thread von Loli und einen Thread mit den AnfĂ€ngerkomplettsets. Was nich immer dabei is is der Drumhocker der sehr wichtig ist, und was meist nich dabei ist sind die Sticks. Dann kann man sagen man hat ein Schlagzeug!
Ich bin mir noch nicht sicher, ob Schlagzeug ĂŒberhaupt das richtige fĂŒr mich ist, aber das wĂ€re das Instrument, was bei mir (nach der Gitarre) am meisten Interesse weckt.?
Musst du wissen.
Und kann man sich das Schlagzeugspielen selber beibringen? Oder ist das sehr schwer? Also die Zeit und die Geduld hÀtte ich, aber sind die Grundkenntnisse schwer oder kann man leicht mit einem Lehrbuch lernen?
Es gibt jede mögliche Art von Lern-Medien. Ich persöhnlich hab jemand zugesehen und ihn nachgemacht, damals war ich 10. Heute bin ich doppelt so alt und es macht immer noch Spaß, trotzdem hatte ich nie einen Lehrer bzw. irgend ein Ă€hnliches Medium.
Das ist vll. auch einer der GrĂŒnde, weshalb ich keinen Trommelwirbel hinbekomm :D
Und jetzt noch eine dumme Frage ^^ Habt ihr euer Schlagzeug in eurem Zimmer oder wo? Klingt vielleicht komisch, aber 1. denke ich, dass es ziemlich viel Platz einnimmt und 2. weiß ich nicht, ob das von der LautstĂ€rke her die Nachbarn stört :D Also habt ihr das in eurer Wohnung oder in einem separaten Raum? Also z.b. Proberaum oder so.
Es gibt keine dumme Fragen nur dumme Antworten. ;)
Da gibbet nen Fred dazu. Klick mich, ich bin ein Link!
Ist es egal welche Musikrichtung man spielen möchte oder sind bestimmte Schlagzeuge fĂŒr bestimmte Musikrichtungen?
Surf durch das Forum, du wirst deine Antworten finden. Ich spiele zum Bleistift Metal auf Großen Becken und dumpf und tief klingenden Trommeln, was sich bei z.B. Jazz denk ich mal komisch anhört... k.A. um ehrlich zu sein, alles ausser meiner Musik intressiert mich eh nich, dazu sagen lieber die anderen was, bin in der Hinsicht unkompetent. :rolleyes:
 
nimm erstmal ein paar stunden bevor du unnötig geld in was butterst was dir nach 3std nicht mehr gefÀllt ;)

unterricht nehmen ist sowieso eine sehr sinnvolle sache, grade am anfang, damit man sich nicht "unarten" angewöhnt, die man sein leben lang nicht mehr loswird (oder nur sehr schwer).

wĂŒrde mir einfach mal den zeitraum von 5 unterrichtsstunden setzen und mich dann entscheiden ob mir das instrument gefĂ€llt.
Wenn du dich dann fĂŒr das drumset entschieden haben solltest stehen wir dir alle gerne fĂŒr weitere beratungen zur verfĂŒgung. Grob gesagt kannst du mit 400 euro (gebrauchtkauf) einen guten einstieg machen.
 
Eigentlich mĂŒsste dir auch fĂŒr den Anfang eine Snaredrum + Sticks und eventuell noch ne Gummischeibe zum SchalldĂ€mpfen reichen.

Gruß Shoto
 
50 € Basis as billig as possible bei ebay...

kann ich niemandem guten gewissens empfehlen...ich hab selbst den fehler gemacht mir ein billiges set zu kaufen und war dann schon nach n paar wochen (als ich gemerkt hab dass ich dabei bleiben werde) zimelich unzufrieden, weil das einfach (fast) alles schrott ist.
ich wĂŒrd dir auch empfehlen, schau mal ob du vll bei nem kumpel alles testen kannstm oder mach ne schnupperstunde bei nem lehrer, der fĂŒhrt dich dann auch gleich korrekt ein :)

mfg
 
Also ich wĂŒrd dir auch raten erst ma bei nem Freund zu probieren, aber wenn dann solltest du dir ein koplett Set kaufen was nicht al zu teuer ist!! Zum selber beibringen ist Schlagzeug spielen zu schwer!!! Ich spiele seit 8 Jahren Schlagzeug und habe ein Pearl Export Serie( wĂŒrd ich mir nie wieder holen, weil der KLang is zum kotzen ECHT SCHEIße, deswegen hol ich mir bald ein TAMA STARCLASSIC MAPLE) und seit 2 Jahren spiele ich jetzt Gitarre!! Also deswegen so gesehen wĂ€re das kein Problem!!
 
zum testen wĂŒrd ich mal zu ner kostenlosen probestunde beim schlagzeuglehrer/in deiner wahl gehen...
hat den vorteil,wenn du drummen lernen willst,du gleich fundierten unterricht bekommst.

nen ganz billiges schlagzeug wĂŒrde ich mir nicht kaufen,da das den spielspass dorch arg begrenzt und du dadurch vielleicht den spass daran verlierst,-]

bestimmte schlagzeuge fĂŒr bestimmte musikstile gibt es eigentlich nicht,nur bestimmte schlagzeugkonfigurationen.

man kann z.B. auch mit ner 20"bassdrum rocken auch wenn das einige abstreiten,entscheidend ist immer wie du spielst...

grĂŒsse bece
 
Hallöchen.

Bin selber AnfÀnger und hab erst bei meinem Freund rumgetrommelt und geschaut wie das Interesse am Leben bleibt. Blieb es.
Hab dann durch meinen Freund ein Schlagzeug ( Magnum Economy) fĂŒr 70 Euro und nen Bier abkaufen können. Musste mir nur noch Snarestand und Becken usw leisten.
Mittlerweile hab ich nen China mit StÀnder und werd in der nÀchsten Zeit mir weitere Becken anschaffen ( noch mehr Chinas und nen Splash und nen Ridebecken) dann die Doublebass und dann ist erst mal Ruhe....glaub ich ;)

wie gesagt,man fÀngt mit wenig Geld hat und dann merkt man auf einmal, upss....Becken sind teuer und man merkt,dass die ja alle unterschiedlich klingen und dann gehts los...macht aber auch Spass...

wie gesagt, nen mittelmĂ€ssiges gebrauchtes fĂŒr 200 Ocken und los gehts ;)
 
Mein Schlagzeug hat mit Becken etwa 1200€ gekostet gibt aber auch gut was her und werde ich auch noch lange Zeit benutzen wahrscheinlich. Vll mal noch nen China und Splash in ferner Zukunft kaufen aber ich wĂŒrd mir net sonen ewigen shice kaufen am Anfang dann machts auch mehr spass.

Quirrel
 
Quirrel was hast du denn fĂŒr eins?
FĂŒr 1200 bekommt man ja sehr unterschiedliche Sets :)
 
1200 abzĂŒglich der Becken;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben